Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Donauturm | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Donauturm

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Der Wiener Donauturm misst beachtliche 252 Meter. Die Aussichtsplattform befindet sich auf 150 Metern Höhe und verfügt auch über ein Drehrestaurant mit Café. Von hier aus kann eine fantastische Aussicht auf das majestätische Wien, die schöne blaue Donau und den die Stadt umgebenden Wienerwald genossen werden. Der Donauturm ist gegenwärtig das höchste Bauwerk Österreichs.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Eintrittkarten

Buche Tickets online ohne Anstehen für den Donauturm.
ticket cut left
ticket cut right
Wien: Einlass ohne Anstehen zum Donauturm
4.5starstarstarstarstar half(526)
 
Zum Angebot

Vienna Pass

Das Kombiticket für die meisten Sehenswürdigkeiten in und um Wien gilt auch für den Zugang zum Aussichtsdeck im Donauturm.
ticket cut left
ticket cut right
Vienna PASS: 1, 2, 3- oder 6-Tagespass
4.4starstarstarstarstar half(1750)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Wien: Flexi-Pass für 2, 3, 4 oder 5 Top-Sehenswürdigkeiten
4.3starstarstarstarstar half(201)
 
Zum Angebot

Donauturm: 3 Tipps für den Besuch

Aussicht vom Donauturm | Pixabay
1
Geld sparen mit dem Vienna PassDer Vienna Pass umfasst als Städteticket den Eintritt zu den wichtigsten Attraktionen und Museen Wiens sowie Hop-On-Hop-Off-Touren zu einem bei dichtem Programm unschlagbaren Paketpreis. Auch der Eintritt in den Donauturm ist bereits inklusive.
Donauturm bei Dämmerung | Pixabay
2
Interaktive Panorama Screens am TurmMit interaktiven Panorama-Screens am Turm kannst du dir weitere Informationen in acht Sprachen über umliegende Sehenswürdigkeiten holen. Eine Touchfunktion ermöglicht ein nahes Heranzoomen an die jeweilige Attraktion, auch findest du dabei zusätzliche Informationen zu den angeführten Sehenswürdigkeiten. Ein spezieller Nachtmodus zeigt die Highlights der Stadt auch bei Dunkelheit.
3
Mehlspeisen und mehrNicht nur das sich drehende Café wartet mit Topfen- oder Apfelstrudel und ähnlichen lokalen Highlights auf: typische österreichisch-regionale Küche wird auch im Drehrestaurant geboten.
Wien von oben | Flickr: Michael Pollak CC BY 2.0

Donauturm: der beste Aussichtspunkt auf Wien und die Donau

An klaren Tagen hat man vom Donauturm einen Fernblick bis auf 80 km, sodass die slowakische Hauptstadt Bratislava ins Blickfeld kommt.
Gegenüber der historischen Altstadt im 22. Wiener Gemeindebezirk und neben den modernen Hochhäusern der Donau City gelegen, bietet der Donauturm ein 360-Grad-Panorama auf alle Aspekte, die Wien zu einer so spannenden Stadt machen.

Der umliegende Donaupark eignet sich außerdem für eine Pause vor oder nach dem Besuch des Donauturms in Wien.

Geschichte des Donauturms

Im Rahmen der Bauarbeiten für die Wiener Internationale Gartenschau 1964 wurde der Donauturm ab 1962 errichtet. Die zwei Drehrestaurants, das Café auf 160 m Höhe sowie das Drehrestaurant auf 170 m wurden damals bereits eingeplant und rechtzeitig zur Schau fertiggestellt.

Die höchsten Aussichtsplattformen in Wien

Foto
Gebäude
Höhe
Höhe der Aussichts-plattform
Geöffnet seit
Wien
DonauturmWien | Österreich
252m#1 in Wien#1 in Österreich#66 weltweit
165m#2 in Wien#2 in Österreich#68 weltweit
1964
DC TowerWien | Österreich
250m#2 in Wien#2 in Österreich#67 weltweit
220m#1 in Österreich#61 weltweit
2013
StephansdomWien | Österreich
136m#3 in Wien#3 in Österreich#79 weltweit
72m#3 in Österreich#80 weltweit
1160
weltweit
Burj KhalifaDubai | VAE
828m#1 in VAE#1 weltweit
585m#1 in VAE#1 weltweit
2010
Empire State BuildingNew York | Vereinigte Staaten
443m#3 in Vereinigte Staaten#17 weltweit
373m#3 in Vereinigte Staaten#14 weltweit
1931
EiffelturmParis | Frankreich
324m#1 in Frankreich#42 weltweit
276m#1 in Frankreich#36 weltweit
1889
Donauturm belegt Platz 2 in Wien und Platz 68 weltweit auf der Liste der höchsten Gebäude mit einer Aussichtsplattform.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Der Donauturm hat jeweils Montags und Dienstags von 10.00 bis 22.00 Uhr geöffnet (letzte Liftauffahrt 21.30 Uhr, letzte Liftabfahrt 21.45 Uhr). Von Mittwoch bis Sonntag ist der Donauturm von 10.00 bis 23.00 Uhr geöffnet (letzte Liftauffahrt 22.30 Uhr, letzte Liftabfahrt 22.45 Uhr). Aufgrund von Witterungsverhältnissen können sich die Öffnungszeiten gegebenenfalls kurzfristig ändern.

Adresse

Donauturm Aussichtsturm- und Restaurantbetriebsgesellschaft m.b.H
Donauturmplatz 1
1220 Wien

Eintrittskarten

Tickets kosten für Erwachsene 18 €, sowie 14,40 € für SeniorInnen ab 65 Jahren mit Ausweis, für StudentInnen bis 27 Jahre und Jugendliche von 15 bis 19 Jahren. Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren zahlen 10,80 €. Tickets für Kinder von 3 bis 5 Jahren kosten 5,40 €. Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt. Werden Tickets online auf der Website des Donauturm erworben, dann sind diese ab Ausstellung ein Jahr gültig. Weitere Ermäßigungen gibt es am Frontdesk für Grundwehr- und Zivildiener mit Ausweis sowie für Menschen mit Beeinträchtigung. RollstuhlfahrerInnen haben freien Eintritt.

Anfahrt

Öffentlich erreicht man den Donauturm mit der U-Bahn-Linie U1 bis zur Station VIC/Kaisermühlen oder bis zur Station Alte Donau bzw. mit der U-Bahn-Linie U6 bis zur Station Neue Donau. Von beiden Stationen kann man mit der Buslinie 20A weiter zur Station Donauturm gelangen. Der Donauturm wird auch durch Hop-On-Hop-Off-Busse erschlossen. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen ist vor Ort verfügbar. Gäste werden gebeten, auf den nahegelegenen, öffentlichen Parkplätzen zu parken.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 3.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 6.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.