Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Eiffelturm | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Eiffelturm

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Der Eiffelturm ist das Wahrzeichen von Paris, der Stadt der Liebe. Es lassen sich drei verschiedene Etagen des Turms besichtigen: neben der Spitze auch die 1. und die 2. Etage. Die Turmspitze bietet den besten Panoramablick über Paris. Die angebotenen Tickets für den Eiffelturm spiegeln diese Optionen wieder, es können außerdem Führungen gebucht werden. Um den Turm ohne Anstehen besuchen zu können, wird empfohlen, das ideale Zeitfenster im Voraus online zu buchen.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Tickets für die Spitze

Von der Spitze des Eiffelturms die beste Aussicht auf Paris erleben. Diese Karten sind nur im Voraus buchbar.
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Direktzugang zur Eiffelturm-Spitze oder zur 2. Ebene
4.4starstarstarstarstar half(10116)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
1,5-stündige Keine-Warteschlange-Tour zum Eiffelturm mit Zugang zur Spitze
4.4starstarstarstarstar half(190)
 
viator.com
Zum Angebot

Erste & zweite Etage

Die Aussichtsplattformen in der 1. und 2. Etage können mittels Treppen oder mit dem Aufzug erreicht werden.
ticket cut left
ticket cut right
Eiffelturm: Ticket für direkten Zugang zur 2. Ebene
4.0starstarstarstarstar empty(2167)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Eiffelturm-Führung mit Zugang zur 2. Ebene/Spitze
4.1starstarstarstarstar empty(844)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Keine Warteschlangen: Zugang zur zweiten Ebene des Eiffelturms mit dem Aufzug
4.1starstarstarstarstar empty(127)
 
viator.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Geführtes Eiffelturm-Klettererlebnis
4.4starstarstarstarstar half(1377)
 
Zum Angebot

Essen auf dem Eiffelturm

Ein einzigartiges Erlebnis - vorzüglich speisen auf dem Eiffelturm.
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Eiffelturm-Dinner-Kreuzfahrt mit Moulin-Rouge-Show
4.3starstarstarstarstar half(373)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Eiffelturm, Abendessen, Bootstour auf der Seine und Vorstellung im Moulin Rouge
4.1starstarstarstarstar empty(2263)
 
viator.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Best of Paris Stadtrundfahrt mit Eiffelturm Mittagessen und Seine-Kreuzfahrt
4.5starstarstarstarstar half(15)
 
musement.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Halbtägige Tour durch Paris mit Seine-Flussfahrt und Mittagessen auf dem Eiffelturm
3.9starstarstarstarstar empty(707)
 
viator.com
Zum Angebot
Alle "Essen auf dem Eiffelturm" anzeigen

Mehr Tickets & Touren

Entdecke noch mehr Angebote rund um die wichtigste Attraktion in Paris.
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Eiffelturm mit Direkteinlass & Seine-Bootsfahrt
4.5starstarstarstarstar half(6254)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Skip-the-Line-Zugang zur 2. Etage des Eiffelturms
4.4starstarstarstarstar half(551)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Eiffelturm-Spitze Rundgang & Seine-Champagnerfahrt
4.4starstarstarstarstar half(1067)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Paris: Eiffelturm-Führung, Seine-Bootstour & Stadtrundfahrt
3.7starstarstarstar halfstar empty(3494)
 
Zum Angebot
Alle "Mehr Tickets & Touren" anzeigen

Eiffelturm: 8 Tipps für den Besuch

Eiffelturm in der Nacht
1
Die Wartezeiten an der Kasse können während der Hochsaison bis zu zwei Stunden dauern. Mit im Voraus gekauften Eintrittskarten mit Timeslot hingegen kann der Eiffelturm ohne Anstehen besucht werden.
Aussicht vom Eiffelturm
2
Um die Schlangen vor den Aufzügen zu umgehen, können auch die Treppen nach oben genommen werden. Dabei sind zwar sportliche 650 Stufen zu überwinden, aber es kann die Konstruktion des Eiffelturms näher betrachtet werden. Mit etwa 30 Minuten Wegzeit bis nach oben ist zu rechnen.
3
Sei etwa 15 bis 20 Minuten vor dem gebuchten Timeslot vor Ort, da es eine Sicherheitskontrolle vor den Aufzügen gibt, die bei der Planung bedacht werden sollte.
4
Lass dir Zeit! Neben der Aussicht von der Spitze sind auch die erste und zweite Etage sehenswert.
5
Die erste Etage verfügt über gläserne Wege, sodass man nach unten sehen kann, außerdem eine VR-Show und interaktive Ausstellung über Geschichte und Konstruktion des Turms.
6
Ein weiterer Trick, um die Warteschlangen zu umgehen: Reserviere in einem der Restaurants im Eiffelturm. Für sie gibt es einen separaten Eingang, über den du schneller nach oben kommst.
7
Plane mindestens 1 ½ Stunden für einen Besuch des Turms ein, 2 ½ Stunden, wenn die Spitze und die anderen Stockwerke besucht werden. Eingerechnet sind hier Wartezeiten an den Aufzügen und großzügig Zeit zum Erkunden des Bauwerks.
8
Auf der Spitze befindet sich Gustave Eiffels Büro: Wachsfiguren vom Ingenieur hinter dem Eiffelturm und seiner Tochter, wie sie Thomas Edison begrüßen, befinden sich in der originalgetreuen Rekonstruktion des Raumes.

Geschichte des Eiffelturms

Ursprünglich wurde der Eiffelturm als zentrale Attraktion für die Exposition Universelle im Jahr 1889 erdacht. Er wurde im Laufe der Jahrzehnte immer beliebter und ist für die PariserInnen und weltweit synonym mit der Hauptstadt Frankreichs geworden.

Jagd nach dem Rekord

Zur Zeit, in welcher der Turm erdacht wurde, war das höchste Bauwerk der Welt mit 169 Metern das Washington Monument. In Paris suchte man nach einem zentralen Objekt für die Weltausstellung 1889, die zum Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Französischen Revolution stattfinden sollte. In einem Wettbewerb wurden Entwürfe für einen Turm gesucht, der mindestens 300 Meter hoch sein, vier Seiten haben und aus Metall gebaut werden sollte. Gustave Eiffels Konzept (das eigentlich von seinen Angestellten Maurice Koechlin und Émile Nouguier erdacht wurde) galt als praktisch umsetzbar und wurde schließlich ausgewählt.

Die Höhe des Eiffelturms

Seit seiner Eröffnung ist die eigentliche bauliche Struktur des Eiffelturms 300,51 Meter hoch. Mit Laterne und dem Fahnenmast erreichte der Turm an seiner Spitze eine Gesamthöhe von 312,27 Metern. Dort befinden sich über 120 Antennen zur Übertragung von dutzenden Radio- und Fernsehprogrammen (Nutzung als Sendeturm). Die Antennenhöhe variierte dabei im Laufe der Jahrzehnte. Die letzte Veränderung in der Gesamthöhe erfuhr der Turm erst im März 2022: Eine neue Radioantenne erhöht den Eiffelturm nun um weitere 6 Meter auf 330 Meter.

Ein später Publikumsliebling

Obwohl anfangs bei der Bevölkerung eher unbeliebt, wurde der Eiffelturm zwischen Januar 1887 und März 1889 erbaut und am 6. Mai 1889 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Berühmtheiten ihrer Zeit, wie Thomas Edison, Buffalo Bill und der Prince of Wales gehörten zu den ersten BesucherInnen des Bauwerks. Eigentlich sollte der Eiffelturm nur bis 1909 stehen, wurde aber zu diesem Zeitpunkt schon für Telekommunikation und Tourismus genutzt. Für 41 Jahre blieb der Turm das höchste vom Menschen geschaffene Bauwerk der Welt, bis es 1930 vom Chrysler Building übertroffen wurde.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange im Voraus sollte man Tickets für den Eiffelturm kaufen?

Karten für den Zugang zur Spitze sollten bereits 2 bis 3 Wochen im Voraus gebucht werden, um beim Paris-Trip keine böse Überraschung zu erleben. Da das Symbol der Stadt Paris immer Saison hat, gilt dies für alle Jahreszeiten. Mehr erfahren.

Von welcher Etage aus hat man den besten Blick?

Die Meinungen zu diesem Thema gehen auseinander. Die Sicht von der Spitze kann an Regentagen durch tief hängende Wolken beeinträchtigt sein, aber bei klarem Wetter kann man von der Plattform auf 276 Metern Höhe weit in die Umgebung sehen. Von der 2. Etage (114 Meter), die man mit nur einem Aufzug erreicht kann man ebenfalls viel von Paris sehen. Ob die Sicht vom Eiffelturm die beste in ganz Paris darstellt, wird ebenfalls viel diskutiert. Da einige der Auffassung sind, das beste Panorama auf Paris schließt den Eiffelturm mit ein, empfehlen sie etwa den Arc de Triomphe, den Palais de Chaillot, den Tour Montparnasse oder den Hügel im Parc de Belville. Mehr erfahren.

Kann man die Spitze auch nur mit Treppen erreichen?

Die erste und zweite Etage ist durch Treppen erreichbar, die Spitze allerdings nicht. Es gibt ein Kombiticket für die Treppen zur zweiten Etage und den Aufzug zur Spitze. 328 Stufen führen zur ersten Etage, weitere 341 zur zweiten (insgesamt 669). Für alle Stufen benötigt man etwa eine halbe Stunde, es ist vor dem Aufzug zur Spitze mit Wartezeiten zu rechnen. Mehr erfahren.

Gibt es Führungen?

Es gibt keine offiziellen Führungen durch den Eiffelturm, viele Touristikfirmen bieten solche aber an. Die Guides helfen auch, die Warteschlangen zu umgehen und bieten Einblick in die Geschichte des Turms. Wichtig ist hier, bei einer zuverlässigen Firma zu buchen. Da überall Hinweisschilder auf Englisch und Französisch angebracht sind, kann der Turm auch ohne Guide besichtigt werden. Eine Art Schnitzeljagd durch den Eiffelturm auf Englisch, Französisch oder Spanisch kann mit einer am Fuße des Turms oder der ersten Etage erhältlichen Broschüre erlebt werden. Hier werden Fakten zum Bauwerk mit zu lösenden Aufgaben verknüpft. Mehr erfahren.

Welche Restaurants gibts es im Eiffelturm?

Ein breites Angebot an Restaurants gibt es sowohl auf der Esplanade am Fuße des Turms als auch im Turm selbst. In der ersten Etage findet man 58 Tour Eiffel, welches saisonale französische Küche anbietet. Noch edler speist man im Restaurant Jules Verne auf der 2. Etage, hier ist aber eine Online-Reservierung zwingend notwendig. Im südlichen Pfeiler des Turms befindet sich ein Aufzug, der für Gäste des Restaurants reserviert ist, wobei VIP-Gefühle aufkommen. Auf der Spitze des Turms befindet sich eine Champagnerbar, bei der allerdings nicht reserviert werden kann. Essen kann auch selbst mitgebracht werden, Glasflaschen oder Getränke in Dosen sind allerdings aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Auf der Esplanade sowie im ersten und zweiten Stockwerk gibt es eine Reihe von Essensständen, die heiße und kalte Getränke und Speisen, sowohl süß als auch salzig, anbieten. In der 2. Etage befindet sich auch eine Makronen-Bar für einen kleinen, aber eleganten Imbiss. Mehr erfahren.

Zu welcher Zeit besuchen die meisten Gäste den Eiffelturm?

Verglichen mit anderen Touristenattraktionen bleibt das Besucherinteresse beim Eiffelturm über das ganze Jahr konstant. Die Monate mit dem geringsten Aufkommen sind Januar, Februar, Oktober und November, wobei an Wochenenden und an Feiertagen immer noch mit vielen Gästen zu rechnen ist. Morgens zwischen 9:00 und 11:00 Uhr ist in der Regel am wenigsten los, ebenso abends zwischen 20:00 und 22:30 Uhr. Die Besucherzahl des Eiffelturms erreicht ihren Höhepunkt im Juli und August zwischen 11:00 und 17:00 Uhr. In der Hauptsaison ist es ratsam die Attraktion, dienstags, mittwochs oder donnerstags zu besuchen, da zu diesen Zeiten am wenigsten Gäste vor Ort sind. Die Wartezeiten am Süd- und Osteingang sowie an den Kassen sind auf der offiziellen Webseite des Eiffelturms live einsehbar. Mehr erfahren.

Die höchsten Aussichtsplattformen in Paris

Foto
Gebäude
Höhe
Höhe der Aussichts-plattform
Geöffnet seit
Paris
EiffelturmParis | Frankreich
324m#1 in Paris#1 in Frankreich#42 weltweit
276m#1 in Paris#1 in Frankreich#36 weltweit
1889
Tour MontparnasseParis | Frankreich
210m#2 in Paris#2 in Frankreich#75 weltweit
210m#2 in Frankreich#63 weltweit
1973
Grande ArcheParis | Frankreich
111m#3 in Paris#3 in Frankreich#80 weltweit
111m#3 in Frankreich#76 weltweit
1989
weltweit
Burj KhalifaDubai | VAE
828m#1 in VAE#1 weltweit
585m#1 in VAE#1 weltweit
2010
Empire State BuildingNew York | Vereinigte Staaten
443m#3 in Vereinigte Staaten#17 weltweit
373m#3 in Vereinigte Staaten#14 weltweit
1931
The ShardLondon | Vereinigtes Königreich
310m#1 in Vereinigtes Königreich#46 weltweit
244m#1 in Vereinigtes Königreich#52 weltweit
2013
Eiffelturm belegt Platz 1 in Paris und Platz 36 weltweit auf der Liste der höchsten Gebäude mit einer Aussichtsplattform.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Der Eiffelturm ist sieben Tage die Woche geöffnet. Zwischen April und Mai gibt es an einigen Tagen spezielle Frühlingsöffnungszeiten (9:00 Uhr - 23:45 Uhr). Den Rest des Jahres können Sie den Aufzug zwischen 9:30 Uhr und 22:45 Uhr benutzen (Schließzeit der Haupteingänge). Die Ticketschalter schließen um 23 Uhr. Das Monument schließt um 23:45 Uhr. Die Treppe ist von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet, letzter Einlass ist um 18 Uhr. An Samstagen ist die Treppe bis 22:45 Uhr geöffnet, an einigen Tagen in den Frühjahrsferien sogar bis 23:45 Uhr.

Eintrittskarten

Tickets für die Spitze mitsamt aller Aufzüge kostet für Erwachsene 26,80 €, 13,40 € für Gäste zwischen 12 und 24 Jahren oder 6,70 € für Kinder zwischen 4 und 11 sowie behinderte Gäste. Karten für die Spitze mit Treppenzugang bis zur 2. Etage kosten 20,40 € für Erwachsene, 10,20 € für Gäste von 12 bis 24 Jahren oder 5,10 € für Kinder zwischen 4 und 11. Ein Ticket für die 2. Etage mit Lift kostet 17,10 € für Erwachsene, 8,60 € für BesucherInnen zwischen 12 und 24 Jahren oder 4,30 € für Kinder zwischen 4 und 11 und behinderte Gäste. Das zweite Stockwerk über die Treppen zu besuchen, kostet für Erwachsene 10,70 € und 5,40 € für Menschen zwischen 12 und 24 Jahren sowie 2,70 € für Kinder von 4 bis 11 Jahren. Kinder unter 4 Jahren sind frei.

Adresse

Eiffelturm
Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France
75007 Paris

Anfahrt

Der Eiffelturm ist mit der Metro-Linie 9 (Station Trocadéro, 15 Minuten Fußweg) Metro-Linie 6 (Station Bir-Hakeim, 10 Minuten Fußweg) und der Metro-Linie 8 (Station Ecole Militaire, 15 Minuten Fußweg) oder RER-Linie C (Station Champ de Mars, 7 Minuten Fußweg) erreichbar. Folgende Buslinien fahren zum Eiffelturm: 42,72 und 82 (Station Tour Eiffel, 5 bis 7 Minuten Fußweg) sowie Linie 69 und 87 (Station Champ de Mars, 6 Minuten Fußweg).
Nahegelegene Parkhäuser sind Parking Pullmann Tour Eiffel (5 Minuten Fußweg), 443 Avenue Joseph Bouvard (6 Minuten Fußweg) oder 2 Place Joffre (12 Minuten Fußweg) parken.

WLAN

Kostenfreies WLAN ist vor Ort verfügbar, das Netzwerk heißt _WiFi_Tour_Eiffel.

Barrierefreiheit

Obwohl versucht wurde, den Bedürfnissen von BesucherInnen mit eingeschränkter Mobilität entgegenzukommen, kann die Spitze des Eiffelturms nicht mit Rollstühlen besucht werden. Die Aussichtsdecks in der ersten und zweiten Etage stehen RollstuhlfahrerInnen offen, da sie entsprechend angepasst wurden. Behindertentoiletten befinden sich im Erdgeschoss sowie in der 1. und 2. Etage. Eine Höranlage ist ebenfalls im Turm installiert. Gästen mit Herzschrittmachern oder ähnlichen medizinischen Hilfsmitteln wird empfohlen, ein ärztliches Attest vorzulegen, um sich nicht durch die magnetischen Scanner zu gefährden.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.8 / 5. Anzahl Bewertungen: 250.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.