Madame Brasserie | Foto: Victor BellotMadame Brasserie in der 1. Etage
Die Philosophie des Restaurants Madame Brasserie ist es, die Stadt der Lichter in ihrer Küche widerzuspiegeln. Es zelebriert Vielfalt, Geselligkeit und den Geist des Teilens. Die Produkte im Restaurant sind nachhaltig, regional und saisonal. Obwohl es eine Gourmet-Küche ist, achtet das Restaurant auf Einfachheit und stellt den Menschen sowie die Umwelt in den Mittelpunkt. Bei einem einzigartigen Blick über Paris kannst du hier zu Mittag oder Abend in stilvollem, nachhaltigem und gemütlichem Ambiente speisen. Das Lokal Madame Brasserie hat außerdem eine Lounge, in der du Frühstück, Mittagessen oder einen kleinen Snack mit Freunden genießen kannst. Ab 18:00 Uhr kannst du in der Lounge auch Cocktails schlürfen und französische Tapas schlemmen.
Jules Verne | Foto: Marie-Line SinaJules Verne in der 2. Etage
In 125m Höhe bietet das mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichnete Restaurant Haute Cuisine. Das Restaurant tritt mit seiner Küche in einen geschmacklichen Dialog mit dem Eiffelturm. Frédéric Anton’s Ziel ist es, das luxuriöse Jules Verne mit Expertenhand zu führen und den Besucher:innen ein unschlagbares, gastronomisches Erlebnis zu bieten, um das Herz der mystischen eisernen Lady zu erfüllen. In der 2. Etage des Eiffelturms lädt das Jules Verne daher ein, nicht nur Paris zu entdecken, sondern auch dessen Geschmäcker. Das Restaurant überrascht deine Geschmacksknospen jenseits deiner Träume und Vorstellungskraft. Im Kommentar des Michelin Guides heißt es dazu: ‘Die Magie dieses Ortes zieht die Gäste in ihren Bann; und sie lassen sich von der gehobenen Küche noch mehr verzaubern’. Bei der Reservierung solltest du unbedingt nach einem der Tische in der Nähe der Fenster fragen, denn der Blick über Paris durch die eisernen Säulen des Turms ist einfach spektakulär.Dein Ticket für Madame Brasserie
Das Lokal Madama Brasserie bietet verschiedene Optionen für Mittagessen und Abendessen. Dafür musst du einen Tisch reservieren. Der Preis der Menüs passt sich an deinen Tisch an, die in drei Kategorien aufgeteilt werden. Die günstigste Option ist Coeur Brasserie im Inneren des Restaurants. Preislich darüber folgt ein Tisch im Bereich Seine River Side. Die teuerste Variante ist ein Tisch direkt am Fenster. Die Lounge kannst du auch spontan besuchen und dort ein Frühstück oder einen Snack genießen, bevor sie sich am Abend in eine trendige Bar verwandelt.Dresscode im Jules Verne
Im Jules Verne ist elegante Kleidung obligatorisch. Kurze Hosen oder Sportkleidung werden nicht geduldet. Männern ist vorgeschrieben, ein Jackett zu tragen. Das Restaurant behält sich das Recht vor, Besucher:innen den Einlass zu verwehren, wenn gegen die Kleiderordnung verstoßen wird.Anreise zur Madame Brasserie
Wenn du eine Reservierung hast, kannst du den Wegweisern zum Eingang 1 folgen und dich dort in die für die Brasserie ausgezeichnete Linie stellen. Um die 1. Etage zu erreichen, musst du zur Rezeption der Madame Brasserie gehen, um dort dein Liftticket abzuholen. Wenn du keine Reservierung hast, holst du dir dein Zugangsticket direkt beim Ticketschalter. Nur Frühstück, Brunch oder Drinks in der Lounge kannst du spontan und ohne Reservierung besuchen. Für ein Mittag- und Abendessen musst du jedenfalls einen Tisch reservieren.Anreise zum Jules Verne
Das Restaurant in der 2. Etage erreichst du über den Zugang an der Kreuzung der Avenues Charles Floquet und Octave Gréard. Am Südeingang des Eiffelturms erreichst du das Restaurant über einen privaten Aufzug.