Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Mailänder Dom | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Mailänder Dom

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Der Mailänder Dom (ital. Duomo di Milano bzw. offiziell Basilica cattedrale metropolitana di Santa Maria Nascente) ist die drittgrößte Kirche der Welt mit den meisten Statuen - über 3150 Stück. Der Bau der Kathedrale dauerte fast 600 Jahre und wurde von über 75 Architekten betreut. Heute ist der Dom in Mailand eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, nicht nur wegen der Architektur, sondern auch wegen der Aussicht vom Dach. Die Warteschlangen können hier sehr lang werden (über eine Stunde für den Kartenkauf), es lohnt sich also im Voraus ein Ticket ohne Anstehen oder eine Führung zu buchen.
Maurizio MassaroVon Maurizio Massaro
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Zugang zum Dach

Mit einem Ticket für das Dach des Mailänder Doms erlebst du eine tolle Aussicht auf die Stadt.
ticket cut left
ticket cut right
Mailand: Ticket für den Dom und die Dachterrasse
4.6starstarstarstarstar half(14510)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mailänder Dom: Ticket für Dachterrassen ohne Kirche
4.5starstarstarstarstar half(1879)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mailänder Dom, Dach und Museum: Eintritt
4.6starstarstarstarstar half(8129)
 
tiqets.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mailänder Domterrassen: Führung ohne Anstehen
4.3starstarstarstarstar half(488)
 
Zum Angebot
Alle "Zugang zum Dach" anzeigen

Mehr Tickets & Touren

Entdecke online weitere Produkte rund um den Dom in Mailand.
ticket cut left
ticket cut right
Mailand: Führung Mailänder Dom & Dachterrassen ohne Anstehen
4.7starstarstarstarstar half(2431)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mailand: Stadtzentrum & Letztes Abendmahl – Rundgang
4.5starstarstarstarstar half(1551)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mailand: Da Vincis "Das Abendmahl" und Sightseeingtour
4.4starstarstarstarstar half(1554)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Mailand: Geführter Spaziergang mit Duomo und Abendmahl
4.7starstarstarstarstar half(343)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
Alle "Mehr Tickets & Touren" anzeigen

Mailänder Dom: 4 Tipps für den Besuch

Anstehen am Mailänder Dom | Photo: Flickr, kevin_lavorgna - CC BY 2.0
1
Rechtzeitig vor Ort seinDer Duomo di Milano ist die populärste Sehenswürdigkeit in Mailand. Insbesondere zur Hochsaison in den Ferien können die Warteschlangen sehr lang werden. Versuche, zur Öffnung bereits vor Ort zu sein oder kaufe online vorher Tickets für den Dom in Mailand.
Mailänder Dom | Photo: Flickr, Amanda Slater - CC BY-SA 2.0
2
Alles der Reihe nachFalls die Eintrittskarte nicht im Voraus gekauft wurde, gibt es ein Wartesystem: Man wird nach dem Ziehen einer Nummer zum Ticketschalter aufgerufen. Bei der Vielzahl an verschiedenen Ticketoptionen gilt es zu wissen, was man genau sehen möchte.
3
Kleiderordnung beachtenWie in vielen großen Kirchen in Italien sind entblößte Schultern oder Knie auch im Mailänder Dom nicht erlaubt. Längere Röcke oder Hosen sind also angebracht. Im Zweifel kann sich mit einem Schal oder Pullover beholfen werden.
4
Sparen mit KombiticketsWenn du planst, mehrere Museen in Mailand zu besuchen, gibt es als Sparangebot den Milan Pass. Dieser enthält neben dem Eintritt in den Duomo (mitsamt Ticket für das Dach) und in viele andere Attraktionen auch ein 48-Stunden-Ticket für einen Hop-On-Hop-Off-Bus.
Mailänder Dom | Flickr: Sergio Boscaino CC BY 2.0

Dom in Mailand: Verschiedene Tickets & Führungen

Es gibt eine Menge verschiedener Kombinationen bei den Tickets für den Mailänder Dom. Für den Eintritt in den Dom oder für die Dachterrasse werden an den Kassen auch separate Karten angeboten.

Culture Pass

Der Culture Pass umfasst den Zugang zum Dom inklusive Krypta mit Scurolo di San Carlo und den Ausgrabungsbereichen sowie zum Dommuseum und zur Hofkirche des Hl.Gotthard und kostet 10 €, ermäßigt 4 €.

Duomo Pass

Mit dem Duomo Pass kann zusätzlich auch die Dachterrasse des Doms besucht werden. Wird das Ticket mit Aufzug gebucht, sind 20 € bzw. ermäßigt 9 € zu bezahlen, ohne Aufzug 15 € bzw. 7 € ermässigt.

Fast Track Pass

Mit dem Fast Track Pass können alle Bereiche des Doms von Mailand sowie das Dommuseum und die Kirche des Hl. Gotthard ohne langes Anstehen besucht werden. Dieses Ticket kostet regulär 26 €, ermäßigt 14 €.

Duomo Pass

Bei einer geführten Tour durch den Mailänder Dom lernt man noch mehr über die Kathedrale und ihre Geschichte. Erfahrene Guides führen durch die Kirche, zu den archäologischen Ausgrabungsstätten und auf das Dach, im Rahmen einer offiziellen Führung muss auch nicht beim Einlass gewartet werden.

Highlights im Mailänder Dom

Die gotische Kathedrale am Domplatz verfügt über zahlreiche Höhepunkte für LiebhaberInnen von Architektur und Kunstgeschichte. Auf dem Dach kann mit einem entsprechenden Ticket außerdem ein fantastisches Panorama genossen werden.
Statue | Flickr: Gary Campbell-Hall CC BY 2.0

Im Dom von Mailand

Besonders sehenswerte Details des Mailänder Doms sind die Statue des Heiligen Bartholomäus, einem der zwölf Apostel, der dargestellt wird, wie er seine eigene Haut trägt, oder die Sonnenuhr mit den zwölf Tierkreiszeichen. Eine Reliquie, ein Nagel aus dem Kreuz Jesu befindet sich in einem eigenen Tabernakel und wird nur einmal im Jahr zur Verehrung während des Rito della Nivola hervorgeholt. (Für einen Besuch dieser Veranstaltung sind eigene Tickets notwendig.)
Außenfassade | Flickr: Gary Campbell-Hall CC BY 2.0

Außenfassade

Unter den vielen Statuen an der Außenfassade des Doms befindet sich auch eine Darstellung Napoleons, die im aus Dankbarkeit für die teilweise Fertigstellung der Kirche gewidmet wurde. Eine andere Statue gilt als Inspiration für die Freiheitsstatue: sie trägt aber neben Krone und Fackel statt eines Buches ein Kreuz in der Hand. Insgesamt über 2000 Skulpturen und Fialen zieren die Außenwände der Kathedrale.
Aussicht vom Dach | Flickr: kuhnmi CC BY 2.0

Dachterrasse

Von der Gästen offen stehenden Dachterrasse des Doms hat man an klaren Tagen eine Aussicht bis zu den Alpen, nahezu immer ein Panorama über die Stadt Mailand und kann die Details der kunstvoll gestalteten Spitzen (Guglie) bewundern. Es gibt 158 Stufen bis zum Dach des Doms, manche in engen Spiralen mit niedrigen Decken, weswegen sich der Aufzug für diejenigen BesucherInnen anbietet, die zu Klaustrophobie neigen.
Battistero di San Giovanni alle Fonti | Flickr: Dimitris Kamaras CC BY 2.0

Archäologie und Domschatz

Der Zugang zur archäologischen Ausgrabungsstätte des Battistero di San Giovanni alle Fonti und die achteckige Kapelle Scurolo di San Carlo in der Krypta befinden sich im Inneren des Doms. In letzterer Kapelle fand der heilige Karl Borromäus seine letzte Ruhestätte, während die Überreste des Baptisteriums aus frühchristlicher Zeit stammen. In der Krypta ist auch der Domschatz des Mailänder Doms zu besichtigen.
Mailänder Dom | Flickr: Sergio Boscaino CC BY 2.0

Eine Kirche der Superlative

Der Duomo di Milano ist die größte Kirche Italiens (weil der Petersdom in der Vatikanstadt und damit nicht in Italien liegt) und die viertgrößte Kirche der Welt. Sie fasst bis zu 35.000 Menschen auf einmal, wird von über 3000 Statuen geziert und brauchte bis zur Fertigstellung fast 600 Jahre.

Bau der Kathedrale

Der Hauptteil des Doms war, bis Napoleon 1805 zum König Italiens gekrönt wurde, fertiggestellt, das letzte Tor allerdings kam erst 1965 hinzu - fast 600 Jahre nach Beginn der Arbeiten im Jahre 1386. Der amerikanische Schriftsteller Mark Twain, der im Zuge seiner vielen Reisen auch den Dom in Mailand besuchte, geriet 1867 angesichts seiner Besichtigung der Kathedrale ins Schwärmen und nannte das Bauwerk ein “Wunder” und “genial”.

Zahlen und Fakten

Die Kathedrale ist beliebt bei TouristInnen aus Italien und der ganzen Welt. Pro Woche besuchen etwa 100.000 Menschen den Dom von Mailand, darunter circa 80% aller Gäste der Stadt. Mit einer Gesamtfläche knapp 12.000 m2, einer Fassadenbreite von 61,5 m und - höhe von 56 m zählt er zu den monumentalen Bauwerken Norditaliens.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel Zeit sollte man für einen Besuch des Doms mitbringen?

Eine Führung durch den Dom in Mailand dauert etwa 90 Minuten, die Kathedrale kann aber nach der Tour ausgiebig auf eigene Faust erkundet werden. Wenn kein außerordentliches Interesse an Kirchen besteht, reichen 2 Stunden für die Kathedrale inklusive Besuch des Dachs und Wartezeiten aus. Falls tiefer in die Materie eingetaucht werden soll, können es schon 4 Stunden und mehr werden, bis man den gesamten Komplex mit Krypta und Ausgrabungen erforscht hat. Mehr erfahren.

Darf man Fotografieren?

Das Fotografieren für persönliche Zwecke ist überall im Duomo di Milano erlaubt. Während Gottesdiensten und Konzerten ist das Fotografieren allerdings verboten. Eine Erlaubnis für kommerziell genutzte Fotos muss von der Veneranda Fabbrica del Duomo (zuständig für die Gebäude des Doms) eingeholt werden. Mehr erfahren.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Der Dom ist täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Die letzten Tickets werden um 18:00 Uhr verkauft (Letztmöglicher Eintritt: 18:10 Uhr). Die Taufkapelle (Battistero di San Giovanni alle Fonti) sowie das Dach sind auch ab 9:00 Uhr geöffnet und schließen zur selben Zeit wie der Dom. Die Krypta des Heiligen Karl Borromäus, das Baptisterium des St. Stephan und das Dommuseum schließen alle bereits vor Schließung des Doms. Es gibt mindestens vier Gottesdienste jeden Tag. wWr teilnehmen möchte, darf gratis über einen gesonderten Eingang in die Kathedrale.

Eintrittskarten

Der Culture Pass beinhaltet die Besichtigung des Mailänder Doms, die Kypta und die Kapelle Scurolo di San Carlo, die archäologische Stätte und das Dommuseum. Preise reichen von 10 € für Erwachsene und 4 € für Kinder von 6 bis 12 sowie Gäste bis 26 Jahre. Tickets, die den Aufzug bis zum Dach beinhalten kosten 20 € für Erwachsene, wenn über die Treppe zum Dach gegangen wird, sind 15 € zu bezahlen. Ein Ticket ohne Anstehen mit Aufzug kostet regulär 26 €. Kinder unter 5, Behinderte mit Begleitpersonen sowie Militärangehörige in Uniform sind frei.

Adresse

Duomo di Milano
Piazza Duomo 14/a
20122 Mailand

Anfahrt

Der Mailänder Dom ist mittels Metro zur Haltestelle Duomo (Linien 1 und 3), Tram zum Stop Torino/Duomo (Linien 2, 3 oder 14) oder Dogana/Duomo (Linie 24). Die Buslinien 54, 60, 65, 73 sowie Z602 halten ebenfalls nahe des Doms.

Sicherheit

Als Sicherheitsmaßnahme werden alle Taschen vor Einlass durchsucht.

Hinweise zu COVID-19

⚠️Gegenwärtig werden folgende Maßnahmen gegen das Coronavirus getroffen:
  • Für den Eintritt in den historischen Komplex muss eine Maske in allen Innenbereichen wie Dom (Besucherbereich), Archäologischer Bereich, Dommuseum, Kirche San Gottardo, sowie an der Kasse, in den Aufzügen und auf den Treppen für den Auf- und Abstieg zu den Terrassen getragen werden. Die Vorlage eines grünen Passes ist nicht mehr erforderlich.

Kleiderordnung

Da der Duomo Stätte der Andacht und des Gebets ist, werden Gäste gebeten, ihre Schultern und Knie bedeckt zu halten.

Barrierefreiheit

Der Mailänder Dom selbst ist über zwei Rampen mit Handläufen erreichbar, andere Teile, beispielsweise das Baptisterium des Hl. Stephan und die Krypta des Hl. Karl sind nur über Stufen zu betreten. Das Baptisterium des Hl. Johannes ist rollstuhlfreundlich, da ein Lift vorhanden ist, RollstuhlfahrerInnen müssen allerdings mit einer Klingel einen Angestellten zur Assistenz im Aufzug rufen. Das Dach ist aufgrund von Bauarbeiten momentan nicht barrierefrei zugänglich. Rollstühle können auch kostenfrei vom Informationsschalter des Doms ausgeliehen werden. Taktile Führungen sind für Blinde und Sehbehinderte verfügbar, des weiteren gibt es Touren in Internationaler Gebärdensprache für taube Gäste. Für weitere Informationen bitte eine E-Mail an didattica@duomomilano.it schreiben.
Maurizio Massaro
Geschrieben vonMaurizio MassaroMaurizio ist Kosmopolit, Musiker und viel unterwegs. Als Content Manager bei TicketLens findet er stets neue Angebote und schreibt über Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in aller Welt.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.9 / 5. Anzahl Bewertungen: 237.
Preise für weitere Top Sehenswürdigkeiten in Mailand vergleichen:
Pinacoteca di Brera5 Tickets & Führungen
Pinacoteca Ambrosiana7 Tickets & Führungen
San Maurizio al Monastero Maggiore2 Tickets & Führungen
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.