Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Wiener Riesenrad | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Wiener Riesenrad

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Erbaut im Jahre 1897, gilt das Wiener Riesenrad als ein Wahrzeichen der Stadt. Zwischen 1920 und 1985 war es das höchste Riesenrad der Welt und heute ist es immer noch das älteste noch im Betrieb befindliche Exemplar. Insbesondere im Sommer können die Schlangen hier lange werden, es wird also empfohlen, bereits im Voraus ein Ticket ohne Anstehen zu buchen.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Tickets

Buche ein Ticket ohne Anstehen und vermeide Wartezeiten.
ticket cut left
ticket cut right
Wien: Skip-the-cashier-desk-line Riesenrad-Fahrt
4.3starstarstarstarstar half(3637)
 
Zum Angebot

Vienna Pass

Spare Geld und kombiniere das Wiener Riesenrad mit Dutzenden anderen Attraktionen in Wien mit dem Vienna Pass.
ticket cut left
ticket cut right
Vienna PASS: 1, 2, 3- oder 6-Tagespass
4.4starstarstarstarstar half(2410)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Wien: Flexi-Pass für 2, 3, 4 oder 5 Top-Sehenswürdigkeiten
4.2starstarstarstarstar empty(297)
 
Zum Angebot

Wiener Riesenrad: 4 Tipps für den Besuch

Photo: Carolyn Carrier McClimon, Schweizerhaus - Creative Commons Attribution 2.0
1
Wenn du lieber bodenständig isst, gibt es im das Riesenrad umgebenden Prater verschiedene Restaurants oder auch die Möglichkeit, auf einer der weitläufigen Grünflächen zu picknicken. Der Prater ist doppelt so groß wie der Central Park in New York und bietet neben Wiesen auch Wald und Spielplätze.
Photo: Soroush Karimi, Chain Carousel - Unsplash
2
Falls dir das Riesenrad noch nicht hoch genug war: Im Vergnügungspark Wurstelprater, zu dem das Wiener Riesenrad gehört, findet sich auch der Prater Turm, das welthöchste Kettenkarussell (117 Meter hoch). Nichts für schwache Nerven, aber für die Aussicht lohnt es sich!
3
Auf der Suche nach etwas Exklusivem, Romantischem? Im Wiener Riesenrad gibt es Waggons, die für private Abendessen bei Kerzenschein gebucht werden können. Das Paket beinhaltet ein 90-minütiges Drei-Gänge-Menü mit Weinbegleitung und einem Glas Champagner als Aperitif. Optional kann eigene Musik während des Essens abgespielt werden.
4
Um möglichst viele Attraktionen möglichst günstig in einer kurzen Zeitspanne zu sehen gibt es den Vienna Pass! Dieses Kombiticket erlaubt den freien Eintritt in über 60 von Wiens beliebtesten Attraktionen (inklusive Wiener Riesenrad) und Museen, meist mit Schnelleinlass. Es sind außerdem die Hop-On-Hop-Off-Busse der Firma Vienna Sightseeing inkludiert, um sich einfach zwischen den Programmpunkten fortbewegen zu können.

Häufig gestellte Fragen

Wieso sollte ich das Wiener Riesenrad besuchen?

Das Wiener Riesenrad steht nicht nur symbolisch für den Prater, sondern auch für ganz Wien. Zu Kaiser Franz Josefs goldenem Jubiläum im Jahr 1897 errichtet, sollte es 1916 sogar abgerissen werden, hier war aber nicht genug Geld für den Abriss vorhanden. Den 2. Weltkrieg hätte es bis auf schwere Feuerschäden im Jahr 1944 fast unbeschadet überstanden. Nach diesen Schäden wurde das Riesenrad mit halb so vielen Waggons neu aufgebaut. In vielen österreichischen und deutschen Filmen und Serien und sogar Hollywoodproduktionen hatte das Wiener Riesenrad einen Auftritt: In Orson Welles’ Der dritte Mann sowie in James Bond 007 - Der Hauch des Todes. Ganz abgesehen von den historischen Aspekten, bietet das Riesenrad auch einfach nur eine großartige Aussicht auf Wien. Mehr erfahren.

Was kann man von oben aus sehen?

Man hat eine ziemlich umfassende Sicht über Wien, u.A. den Stephansdom, den Donauturm und den Rest des Praters. An klaren Tagen sieht man nordwestlich bis zum Kahlenberg und Wienerwald. Mehr erfahren.

Wie lange dauert eine volle Umdrehung?

Kommt darauf an, wie oft andere Gäste zu- oder aussteigen, weil das Riesenrad immer dann stehen bleibt. Je nach Auslastung dauert eine Umdrehung so zwischen 12 und 30 Minuten. Mehr erfahren.

Gibt es in der Umgebung noch andere interessante Dinge zu unternehmen?

Insbesondere mit einem Vienna Pass hat man z.B. die Möglichkeit direkt gegenüber mit Madame Tussauds Wien zu besuchen, oder das Pratermuseum. Im Prater gibt es außerdem noch ein Planetarium, das Chocolate Museum Vienna, das ROLLERCOASTERRESTAURANT® sowie verschiedene Kinderspielplätze. Mehr erfahren.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Das Wiener Riesenrad zwischen 10:30 und 20:00 Uhr geöffnet. An Freitagen und Samstagen hat die Attraktion von 10:00 bis 21:30 Uhr geöffnet.

Eintrittskarten

Tickets kosten 13.50 € für Erwachsene und 6.50 € für Kinder von 3 bis 14. Kinder unter 3 Jahren sind frei.

Adresse

Wiener Riesenrad
Riesenradplatz 1
1020 Wien
Österreich

Anfahrt

Das Wiener Riesenrad ist einen kurzen Fußweg vom Bahnhof Praterstern entfernt, der von der U-Bahn (Linien U1, U2), S-Bahnen (S1, S2, S3, S7 und S15) und Regionalzügen, Straßenbahnen (O und 5) sowie Bussen (80A, 5B) bedient wird.

Garderobe

Es gibt keine Garderobe beim Riesenrad selbst. Gäste mit größeren Gepäckstücken können diese in den Schließfächern im nahen Bahnhof Praterstern einschließen.

Barrierefreiheit

Alle Ausstellungsräume und das Restaurant im Erdgeschoss sind mit dem Rollstuhl zugänglich und die Waggons des Riesenrades (auch die Speisewaggons) sind für breite Rollstühle zugänglich. Assistenzhunde sind erlaubt.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 266.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.