Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens

Top-Sehenswürdigkeiten in Berlin

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Berlin ist eine Metropole und bietet vielerlei Sehenswürdigkeiten. Um den Überblick nicht zu verlieren, hilft es, sich bereits vor dem Besuch der Stadt zu verdeutlichen, welche die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die spannendsten Attraktionen entsprechend der eigenen Interessen sind. Zwischen Neukölln und Spandau gibt es in Berlin unzählige Dinge zu sehen.
Maurizio MassaroVon Maurizio Massaro

Die 15 wichtigsten Sehenswürdigkeiten Berlins

Unsere Auswahl der Top-Attraktionen in Berlin.
Brandenburger Tor | Ulmon
1

Brandenburger Tor

Als Wahrzeichen Berlins ist das Brandenburger Tor das letzte überlebende von einstmals 18 Stadttoren und ein absolutes Muss für Gäste der Stadt! Das Triumphtor aus der Zeit des Frühklassizismus steht am Ende der Prachtstraße Unter den Linden und markierte den Aufstieg Preußens im späteren Deutschland und das Ende der napoleonischen Herrschaft.
Gendarmenmarkt | Flickr: Oh-Berlin.com CC-BY 2.0
2

Gendarmenmarkt

Am Gendarmenmarkt wird das Berlin des 18. Jahrhunderts erlebbar: hier befinden sich mit dem Deutschen Dom, dem Französischen Dom sowie dem Schauspielhaus gleich drei architektonische Highlights aus dem Barock bzw. Klassizismus. Attraktionen für kunstgeschichtlich Interessierte hat Berlin neben all der jüngeren Geschichte also auch zu bieten.
Berliner Fernsehturm
3

Fernsehturm

Äußerst beliebt ist der Berliner Fernsehturm: Das mit 368 Metern höchste Gebäude Deutschlands verfügt über ein Drehrestaurant und eine Aussichtsplattform, von der aus man einen Panoramablick über ganz Berlin erleben kann. Tickets für den Berliner Fernsehturm sollte man im Voraus buchen, da die Schlangen vor Ort sehr lang werden können.
Reichstagsgebäude
4

Reichstag

Der renovierte Reichstag mit seiner modernen Glaskuppel ist eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit in Berlin-Mitte. Im Inneren der Kuppel kann einem Weg hinauf bis zur Spitze gefolgt werden, von deren Aussichtsplattform aus man einen atemberaubenden Blick auf Berlin hat. Im Rahmen von Führungen erfährt man hier außerdem mehr zum Alltag im deutschen Parlament, dem Bundestag.
Siegessäule im Tiergarten Berlin | Flickr: Richard Mortel CC-BY 2.0
5

Siegessäule

Besonders am Sonntag ist der Mauerpark der Place-to-be in Berlin: der Flohmarkt birgt einiges an Schätzen, die von LiebhaberInnen von Vintage-Artikeln und Altwaren gehoben werden wollen. Ein weiteres Highlight in dem Teil des ehemaligen Grenzstreifens, der jetzt ein Park ist, ist das ebenfalls regelmäßig jeden Sonntag im Sommer stattfindende Bearpit Karaoke.
Flohmarkt im Mauerpark Berlin | Flickr: Matt Biddulph CC-BY-SA 2.0
6

Mauerpark

Besonders am Sonntag ist der Mauerpark der Place-to-be in Berlin: der Flohmarkt birgt einiges an Schätzen, die von LiebhaberInnen von Vintage-Artikeln und Altwaren gehoben werden wollen. Ein weiteres Highlight in dem Teil des ehemaligen Grenzstreifens, der jetzt ein Park ist, ist das ebenfalls regelmäßig jeden Sonntag im Sommer stattfindende Bearpit Karaoke.
KaDeWe | Pixabay
7

Kurfüstendamm

Im Westen des Berliner Zentrums findet man die umgangssprachlich auch als Ku’damm bekannte Einkaufsstraße, die zur Zeit des deutschen Wirtschaftswunders nach dem Zweiten Weltkrieg zum Symbol für den neu erlangten Wohlstand wurde. Hier befinden sich neben dem berühmten Kaufhaus des Westens (KaDeWe) aber auch weitere Sehenswürdigkeiten wie die Gedächtniskirche.
Berliner Dom | Flickr: Jorge Franganillo CC-BY 2.0
8

Berliner Dom

Der Anfang des 20.Jahrhunderts nach Gesichtspunkten des Neobarocks und der Neorenaissance errichtete Berliner Dom auf der Museumsinsel ist eine der wichtigsten Grabstätten des europäischen Adels und außerdem die flächengrößte evangelische Kirche Deutschlands, weswegen er zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin zählt.
Berliner Mauer
9

Berliner Mauer

Die Zeit der deutschen Teilung wird Besuchern sonst nirgendwo so klar in Erinnerung gerufen wie in Berlin: Es verliefen hier für 28 Jahre rund 160 Kilometer der Grenzanlage durch die geteilte Stadt. In der Gedenkstätte Berliner Mauer wird ein 70 Meter langer Teilabschnitt der Grenzanlage erhalten, und die Namen der Mauertoten entsprechend gewürdigt.
Museumsinsel
10

Museumsinsel

Einer der bedeutendsten Museumskomplexe in ganz Europa ist auf der Museumsinsel in der Spree in Berlin zu finden: Insgesamt fünf Museen laden hier zum Besuch und zum Flanieren zwischen den Bauwerken ein. Während Altes Museum und Neues Museum antike Exponate der Römer und Griechen bzw. Ägypter ausstellen, befasst sich die Sammlung des Bode-Museums mit byzantinischer Kunst. Auch das Pergamonmuseum zeigt Antikes vom alten Rom bis nach Vorderasien. Die Alte Nationalgalerie hingegen beherbergt Kunstwerke des 19. Jahrhunderts. Es werden online Tickets, die den Eintritt in mehrere Museen umfassen, angeboten.
Berlin Story Bunker
11

Berlin Story Bunker

Im Berlin Story Bunker wurde ein Luftschutzbunker aus dem Zweiten Weltkrieg zu einer über 3.000 Quadratmeter großen, anschaulichen Ausstellung mit dem Titel Hitler – wie konnte es geschehen umgewandelt und zeigt unter anderem eine Nachbildung des Führerbunkers. Das dazugehörige Berlin Story Museum zeigt Ausschnitte aus der Berliner Stadtgeschichte.
Teufelsberg
12

Teufelsberg

Die zweithöchste Erhebung Berlins ist der Teufelsberg, ein aus Kriegstrümmern aufgeschütteter Hügel. Hier hörten US-amerikanische und britische Streitkräfte während der Zeit des Kalten Krieges mittels einer Abhörstation sowjetische Kommunikation ab. Ein Besuch der Überreste dieser Anlage ist mit Führung möglich und macht die ehemalige Field Station Berlin zu einer der besten Attraktionen in Berlin.
Mehr Informationen & Tickets
Topographie des Terrors
13

Topographie des Terrors

Am Ort des ehemaligen SS- und Gestapo-Hauptquartiers, des Reichssicherheitshauptamtes der NS-Zeit wurde mit der Topographie des Terrors eine eindringliche Dauerausstellung über die Verfolgung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung Deutschlands, politischer GegnerInnen und anderer Minderheiten geschaffen. Bei freiem Eintritt werden für besonders Geschichtsinteressierte auch Führungen angeboten.
Computerspielemuseum Berlin | Flickr: Philip Brechler CC-BY 2.0
14

Computerspielemuseum

Nicht nur für GamerInnen: 60 Jahre Videospielgeschichte werden in der Dauerausstellung des Computerspielemuseums Berlin mit interaktiven Spielen und spielbaren Klassikern sowie 300 Exponate, darunter seltene alte Computer und Konsolen, gezeigt. Zusätzliche Abwechslung bieten wechselnde Ausstellungen zu verschiedenen Themenschwerpunkten.
Tempelhofer Feld | Flickr: abbilder CC-BY 2.0
15

Tempelhofer Feld

Das ehemalige Gelände des Flughafens Berlin-Tempelhof wird heute vor allem von den Einheimischen genutzt und eignet sich zum Radfahren, Skaten, einen Spaziergang oder ein Picknick. Für Führungen durch die alten Flughafengebäude sollte man Tickets im Voraus buchen.

4 Geschichtsträchtige Orte in Berlin-Mitte

Im Zentrum Berlin befinden sich unzählige Sehenswürdigkeiten, die ihren Teil der Geschichte Deutschlands und Europas erzählen.
Holocaust-Mahnmal Berlin | Flickr: Andrea & Stefan CC-BY 2.0
1

Holocaust-Mahnmal

Neben dem Brandenburger Tor befindet sich das Stelenfeld des Denkmals für die ermordeten Juden Europas. Es zählt zu den eindringlichsten solcher Denkmäler und es lohnt, sich, hier innezuhalten. Es muss leider aufgrund des Verhaltens mancher BesucherInnen des Denkmals darauf hingewiesen werden, dass die Bedeutung des Mahnmals bei einem Besuch respektiert werden sollte. Dies ist nicht der Ort, um sich sportlich zu betätigen oder gedankenlos Selfies ins Internet zu stellen.
Checkpoint Charlie | Wiki: Henry Robbert Public Domain
2

Checkpoint Charlie

Der ehemalige Grenzübergang zwischen Ost- und West-Berlin wurde als Denkmal erhalten und ist ein bei Touristen beliebtes Fotomotiv geworden. Das Wachhaus ist allerdings eine Rekonstruktion, die Soldaten Schauspieler in Kostümen. Dennoch vermittelt der Ort einen guten Eindruck davon, wie der Kontrollposten ausgesehen hat.
Mauermuseum
3

Mauermuseum

Direkt neben dem Checkpoint Charlie befindet sich das Mauermuseum (Museum Haus am Checkpoint Charlie). Hier gibt es mehr historische Kontextinformationen zur innerdeutschen Grenze in der Viersektorenstadt Berlin und Fluchtfahrzeuge zum Verlassen der DDR sowie politische Kunst zu sehen.
Gedenkstätte Berliner Mauer | Flickr: Brian Dooley Public Domain
4

Gedenkstätte Berliner Mauer

In der Gedenkstätte Berliner Mauer gibt es neben einem Dokumentationszentrum mit Ausstellung auch ein Teilstück der einstigen Grenzanlage, die sich von einem fünfstöckigen Aussichtsturm überblicken lässt. Auch den Mauertoten wird hier gedacht und historisches Ton- und Bildmaterial gezeigt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in Berlin
Schloss Charlottenburg3 Tickets & Führungen
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart3 Tickets & Führungen
Jüdisches Museum Berlin2 Tickets & Führungen
East Side Gallery2 Tickets & Führungen
Museum für Naturkunde1 Tickets & Führungen
Berlin-Kreuzberg13 Tickets & Führungen
Berlin-Prenzlauer Berg5 Tickets & Führungen
Berlin-Neukölln3 Tickets & Führungen
Museum für Fotografie2 Tickets & Führungen
Gemäldegalerie2 Tickets & Führungen
Hard Rock Cafe Berlin4 Tickets & Führungen
Alte Nationalgalerie9 Tickets & Führungen
Panoramapunkt4 Tickets & Führungen
Bode-Museum11 Tickets & Führungen
Berlin-Friedrichshain1 Tickets & Führungen
Schwules Museum*2 Tickets & Führungen
asisi Panorama Berlin Die Mauer3 Tickets & Führungen
Scheunenviertel2 Tickets & Führungen
Berlin Dungeon4 Tickets & Führungen
Legoland Discovery Center3 Tickets & Führungen
Kunstgewerbemuseum2 Tickets & Führungen
Trabi Museum1 Tickets & Führungen
Hackesche Höfe2 Tickets & Führungen
Maurizio Massaro
Geschrieben vonMaurizio MassaroMaurizio ist Kosmopolit, Musiker und viel unterwegs. Als Content Manager bei TicketLens findet er stets neue Angebote und schreibt über Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in aller Welt.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.