Vincent van Gogh hat einen nachhaltigen Einfluss auf die Kunstwelt ausgeübt, der bis heute spürbar ist. Diese Ausstellung untersucht den Dialog zwischen Van Goghs Arbeiten und den zeitgenössischen Werken von Anselm Kiefer, um den Austausch und die Inspiration zu beleuchten, die von der Vergangenheit zur Gegenwart fließen.
Diese Ausstellung ist die erste, die den bleibenden Einfluss von Van Gogh auf Kiefer betrachtet. Sie zeigt Werke beider Künstler, einschließlich neuer Stücke von Kiefer, die zuvor nicht gezeigt wurden.
Spencer de Grey RA kuratiert eine kaleidoskopische Darstellung aktueller architektonischer Praktiken.
Entdecken Sie die nächste Generation von Architekten, Designern und Kuratoren in dieser sich ständig verändernden Ausstellung in der McAulay Gallery. Sie zeigt eine Reihe von ‚Mikroausstellungen‘, die Arbeiten junger Menschen, Design- und Architekturstudenten sowie junger Kuratoren und Architekten präsentieren.
Kerry James Marshall ist ein international angesehener Künstler, der die Präsenz schwarzer Figuren in seinen Gemälden verstärkt, die auf Prinzipien basieren, die in der Tradition der westlichen Bildgestaltung verankert sind, die er in Büchern und Museen seiner Kindheit begegnete. Er stellt schwarze Körper in seinen lyrischen, oft großflächigen figurativen Gemälden und Wandmalereien in den Mittelpunkt. Marshalls Werke sind von seinen eigenen Erinnerungen, kunsthistorischen Stilen und Genres, zeitgenössischer Kultur und Science-Fiction sowie anderen Bezugspunkten geprägt. Er nutzt diese, um auf die Vergangenheit zu kommentieren, das Alltagsleben zu feiern und optimistischere Zukunftsperspektiven zu entwerfen. Thematisch organisiert, präsentiert diese Ausstellung 70 Werke, einschließlich einer neuen Serie von Gemälden, die speziell für die Ausstellung geschaffen wurden, sowie seiner Denkmalsskulptur "Wake", die sich jedes Mal verändert, wenn sie ausgestellt wird. Die Ausstellung wird von der Royal Academy of Arts, London, in Zusammenarbeit mit dem Kunsthaus Zürich und dem Musée d'Art Moderne, Paris, organisiert.
Entdecken Sie ein verflochtenes Netzwerk von Künstlern, die die Geschichte der südasiatischen Kunst geprägt haben, durch die künstlerische Reise der indischen Bildhauerin Mrinalini Mukherjee. Diese Ausstellung präsentiert ein bedeutendes Netzwerk von südasiatischen Künstlern, die neben der indischen Bildhauerin Mrinalini Mukherjee (1949-2015) arbeiteten. Sie umfasst Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen von Mukherjees Kollegen und Lehrern, darunter ihre Eltern Benode Behari Mukherjee und Leela Mukherjee, die an der einflussreichen Kunstschule Kala Bhavana in Santiniketan lehrten, sowie Pionieren der modernen Kunst in Indien wie KG Subramanyan und prominenten Künstlern wie Nilima Sheikh und Jagdish Swamitnathan. Die Ausstellung wird auch Werke aus Mukherjees produktiver 40-jähriger Karriere umfassen. Mukherjees komplexe Kunstwerke verbinden Abstraktion mit dem menschlichen Körper und ziehen Einfluss aus der Natur, südasiatischen Traditionen der Architektur und Handwerkskunst sowie internationaler moderner Kunst und Design. Die Ausstellung wird von der Royal Academy of Arts in Partnerschaft mit The Hepworth Wakefield organisiert. Im Jahr 2026 wird eine umfassende Retrospektive von Mrinalini Mukherjee in The Hepworth Wakefield zu sehen sein.