Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Tower of London | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Tower of London

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Wilhelm I. der Eroberer errichtete den Tower of London im Jahre 1078. Er diente über Jahrhunderte als Palast, Festung, Militärstützpunkt und Gefängnis und beheimatet heute die britischen Kronjuwelen, die von den Yeoman Warders, auch Beefeater genannt, bewacht werden. Mit über 2,5 Mio. Gästen im Jahr ist der Tower of London ein absolutes Muss in der Hauptstadt Großbritanniens. Spare Zeit und Geld, wenn du im Voraus buchst.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Eintrittskarten

Buche Tickets im Voraus für weniger Stress vor Ort.
ticket cut left
ticket cut right
London: Tower of London & Britische Kronjuwelen - Ticket
4.6starstarstarstarstar half(14970)
 
Zum Angebot

Führungen

Kombiniere deinen Besuch des Towers mit einer Stadtführung.
ticket cut left
ticket cut right
London: Tagestour mit Flussrundfahrt
4.6starstarstarstarstar half(43)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
London an einem Tag – Besichtigungstour mit Tower of London, Wachablösung und optionalem London-Eye-Upgrade
4.0starstarstarstarstar empty(889)
 
viator.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Das Beste von London, einschließlich Tower of London, Wachwechsel, mit Upgrade auf Cream Tea oder London Eye
4.0starstarstarstarstar empty(1367)
 
viator.com
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Royal London-Rundgang einschließlich früher Zugang zum Tower of London und Wachablösung
4.5starstarstarstarstar half(130)
 
viator.com
Zum Angebot

Mehr Tickets & Touren

Entdecke mehr Produkte rund um den Tower of London.
ticket cut left
ticket cut right
London: Tower of London und Tower Bridge Early-Access Tour
4.7starstarstarstarstar half(299)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
London: Britische Kronjuwelen Tour mit Flussrundfahrt
4.2starstarstarstarstar empty(27)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
London: Rundgang „30 Highlights” & Eintritt Tower of London
4.1starstarstarstarstar empty(7)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
London City - Besichtigung mit Tower of London und City of London
3.5starstarstarstar halfstar empty(96)
 
viator.com
Zum Angebot
Alle "Mehr Tickets & Touren" anzeigen

Tower of London: 5 Tipps für den Besuch

Beefeater | Photo: Flickr, chrisinphilly5448 - CC BY 2.0
1
Du kannst im Tower of London so lange du möchtest verweilen, es wird aber empfohlen, mindestens 3 Stunden für einen Besuch einzuplanen. Es gibt hier viel zu sehen und zu tun und du solltest eine Pause für Essen ode Tee mit einrechnen. Die Eintrittskarte ist allerdings nur für einmaligen Einlass gültig, beachte also, dass du das Gelände zwischendurch nicht verlässt.
Jewel Tower | Photo: Flickr, City.and.Color - CC BY 2.0
2
Stelle sicher, dass du die Kronjuwelen, das Highlight des Towers, auch siehst. Insgesamt enthalten die 140 Objekte über 23.000 Edelsteine und Halbedelsteine, sind unschätzbar wertvoll und werden daher unter Waffen bewacht. Um eine Überfüllung zu vermeiden, gibt es einen Rollsteig, der die Gäste in langsamem Tempo durch die Ausstellung leitet.
3
Es gibt keinen Schnelleinlass, wenn du ein Ticket vorab buchst, vermeidest du aber das Anstehen am Kartenschalter. Im Inneren kann es insbesondere bei den Kronjuwelen zu Warteschlangen kommen. Wenn du zur Öffnungszeit vor Ort bist, hast du gute Chancen, Gedränge zu vermeiden.
4
Mit der Time Explorers-App für iOS und Android kannst du spaßige Aufgaben für die ganze Familie erleben. Zur Auswahl stehen 3 verschiedene Missionen, die es im Tower zu erledigen gilt.
5
Während der Sommermonate kannst du im Graben der Festung picknicken! Dies bietet eine gute Möglichkeit, eine Pause vom Tower einzulegen. Als Alternative stehen 4 verschiedene Restaurants und Cafés innerhalb und außerhalb des Geländes bereit.

Häufig gestellte Fragen

Was macht den Tower of London so wichtig?

Der Tower of London ist eines der ältesten und historisch wichtigsten Gebäude Londons. Der White Tower, nach dem der Rest der Festung benannt wurde, wurde von Wilhelm dem Eroberer im Jahr 1078 errichtet. In 900 Jahren war das Gebäude Festung, Gefängnis, Palast und Hinrichtungsstätte. Zu verschiedenen Epochen der englischen und britischen Geschichte gibt es im Tower of London etwas zu entdecken: Normannen, Tudors, Englischer Bürgerkrieg oder 1. oder 2. Weltkrieg. Der Tower war über lange Zeit eine wichtige Touristenattraktion in London, auch wenn er heute über kein Tiergehege mehr verfügt (ein solches war dort bis 1835 eingerichtet). Mehr erfahren.

Was genau ist im Eintrittspreis enthalten?

Tickets für den Tower of London beinhalten den Eintritt zu den Kronjuwelen und allen öffentlichen Bereichen und Ausstellungen innerhalb des White Tower, des Bloody Tower und der Befestigungen. Die Eintrittskarten inkludieren auch alle Aktivitäten und Lehrpfade für Kinder sowie die Möglichkeit, an einer kostenlosen Tour mit einem Yeoman Warder teilzunehmen. Diese Führungen beginnen alle 30 Minuten von 10 Uhr (von Dienstag bis Samstag) oder 10:30 Uhr (Sonntag und Montag) und starten vom Haupteingang aus. Die Dauer beträgt 1 Stunde, bei schlechten Wetterbedingungen oder aufgrund von Veranstaltungen können bestimmte Bereiche des Schlosses nicht besichtigt werden. Mehr erfahren.

Wer sind die Yeoman Warders?

Die Yeoman Warders, auch als Beefeater bekannt sind mindestens seit 1509 die königliche Leibwache, die Garde existiert aber schon seit der Herrschaft von Eduard IV. (1461-1483). Um ein Yeoman Warder werden zu können, müssen Anwärter mindestens 22 Jahre in der Armee gedient und mindestens den Rang Warrant Officer erreicht haben. Außerdem sind Auszeichnungen und gute Führung weitere Voraussetzungen. Die Führungen mit den Beefeaters sind neben allen vermittelten Informationen oft voller britischem Humor. Mehr erfahren.

Was ist mit den Raben?

Die Raben im Tower sind berühmt. Ihre Mätzchen sind seit dem 16. Jahrhundert dokumentiert, als sie bei der Hinrichtung der Anne Boleyn schwiegen. Mindestens seit 1883 leben Raben im Tower of London. Heute gibt es sieben Raben, die vom Ravenmaster betreut und gepflegt werden. Manche Raben lebten bis zu 40 Jahre im Tower. Um zu verhindern, dass die Raben davonfliegen, werden ihnen die Schwungfedern gestutzt. Der Legende nach fällt die britische Krone dann, wenn alle Raben den Tower verlassen haben. Gäste sollen die Raben nicht füttern - sie bekommen ihr Essen vom Ravenmaster und können unter Umständen sogar beißen. Mehr erfahren.

Worum handelt es sich bei der Schlüsselzeremonie?

Die Schlüsselzeremonie ist das nächtliche Abschließen der Tore des Towers of London. Hier geht der Chief Yeoman Warder zu den Toren und schließt diese ab, kehrt zum Bloody Tower zurück und wird dort von einem Wachposten aufgehalten und befragt. Nach diesem Ritual bringt der Chief die Schlüssel zurück ins Queen’s House. 40 bis 50 Gäste sehen sich die Zeremonie jeden Abend um 21:30 Uhr an, die Karten (die kostenlos sind) sind aber oft 12-18 Monate im Voraus alle vergeben. Mehr erfahren.

Spukt es im Tower of London?

Gäste und nächtlich Arbeitende berichten von seltenen Sichtungen von Geistern. Diese inkludieren Erscheinungen von Anne Boleyn in der Kirche St. Peter ad Vincula (wo sie begraben liegt) sowie im White Tower, meist mit ihrem Kopf unter dem Arm. Heinrich VI., Lady Jane Grey und Margaret Pole (von Heinrich VIII. hingerichtet, katholische Heilige seit 1886) sowie ein Bär sind andere Geistererscheinungen. Mehr erfahren.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten:

Von Dienstag bis Samstag ist der Tower ab 9:00 Uhr geöffnet und sonntags und montags ab 10:00 Uhr. Im Sommer (zwischen März und Oktober) schließt die Burg um 17:30 Uhr mit dem letzten Einlass um 17:00 Uhr, im Winter schließt die Festung um 16:30 Uhr (letzter Einlass 16:00 Uhr). Der Tower ist jeden Tag außer 24.-26. Dezember und 1. Januar geöffnet. Die letzte Yeoman Warder-Tour findet im Winter um 14:30 Uhr und im Sommer um 15:30 Uhr statt.

Preise:

Tickets kosten vor Ort £27.50 für Erwachsene, £21.50 ermäßigt und £13.10 für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren. Die Ermäßigungen gelten für Personen über 60 Jahre, Vollzeitstudierende sowie Behinderte. Ein Rabatt gilt außerdem für InhaberInnen eines Militärausweises (MoD Form 90). Kinder unter 5 Jahren sind frei. Audioguides können gegen eine Gebühr von £4 (oder mehr) ausgeliehen werden. BewohnerInnen des Bezirks Tower Hamlets können den Tower of London für £1 besuchen, wenn sie einen Bibliotheksausweis oder eine Idea Store-Karte vorlegen.

Adresse:

Tower of London
London, EC3N 4AB

Anfahrt:

Die nächstgelegene Station der London Underground ist Tower Hill (Circle- und District-Linie), alternativ Aldgate (Circle- und Metropolitan-Linie), Aldgate East (District und Hammersmith & City), Tower Gateway (DLR), Monument (District- und Circle-Linie) sowie London Bridge (Jubilee- und Northern-Linie). Die nächstgelegenen Bahnhöfe sind Fenchurch Street (zu Fuß 5 Minuten entfernt) und London Bridge (15 Minuten). Der Tower wird von den Buslinien 15, 42, 78, 100 und RV1 bedient und Flussschiffe fahren zur Tower Pier. Es gibt direkt vor Ort keine Parkplätze, Behindertenparkplätze sind beim 2 Minuten zu Fuß entfernten Parkplatz Tower Hill Coach and Car Park verfügbar.

Sicherheit:

Alle Taschen werden vor Einlass auf das Gelände durchsucht. Es gibt im Tower keine Schließfächer oder eine Garderobe, für größere Taschen muss also eine andere Lösung gefunden werden. Rucksäcke sind erlaubt, müssen nur immer mitgeführt werden.

Barrierefreiheit:

Ein vollständiges Dokument zum Thema Barrierefreiheit steht auf der Website des Tower of London zum Download bereit. Die Bereiche werden hier nach ihrer Zugänglichkeit eingestuft, wobei Klasse 1 durch Rampen zugängliche Eingänge und Ausstellungsstücke auf demselben Stockwerk, Klasse 2 einige Stufen, unebene Flächen oder über mehrere Ebenen verteilte Objekte und Klasse 3 viele Stufen, Wendeltreppen oder kleine Türen aufweist. Der Leitfaden kann so dabei helfen, die Route durch die Exponate genauer zu planen. Leihrollstühle stehen in begrenzter Anzahl im Welcome Center zur Verfügung. In großer Schrift gedruckte Übersichtspläne und Lupen sind ebenfalls im Welcome Center erhältlich. Für Gehörlose werden regelmäßig Führungen in britischer Gebärdensprache angeboten. Der Guide trägt eine Warnweste mit dem Schriftzug 'BSL Interpreter' auf der Rückseite. Für blinde und sehbehinderte Besucher werden Führungen mit Audiobeschreibung durch die Kronjuwelen und den White Tower angeboten, diese Gäste werden gebeten, sich vor ihrem Besuch an den Besucherservice zu wenden, um die verfügbaren Zeiten zu überprüfen und ihren Platz zu buchen. Audioguides sind für sehbehinderte Besucher kostenlos und verfügen auch über eine Empfangseinrichtung für Induktionsschleifen. Assistenzhunde (einschließlich Assistenzhunde im Training) sind im Tower willkommen, solange sie als solche gekennzeichnet sind. Ihre Besitzer sollten das Ausweispapier (oder ein internationales Äquivalent) ihres Hundes bei ihrem Besuch mitbringen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.7 / 5. Anzahl Bewertungen: 7.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.