Kirchen und Basiliken
Abseits der Ruinen der Antike stellt die katholische Kirche den größten Einfluss auf Kunst und Architektur in Rom dar. Selbst für nicht religiöse Gäste sind die vielen Kirchen, Kathedralen und Basiliken eindrucksvolle Gebäude voller Fresken, Malereien und Skulpturen der wichtigsten Künstler der Renaissance.Einige der wichtigsten Kirchen befinden sich außerhalb des Vatikans: die Lateranbasilika als Bischofssitz von Rom beispielsweise, die in ihrer Bedeutung auf Platz zwei hinter dem Petersdom liegt. Bei einem Besuch der Basilica di San Clemente können zwei Etagen besichtigt werden: die Überreste einer noch älteren Kirche sowie die Ruinen eines Mithräums (Tempel des Mithras). Die Basiliken Sankt Paul vor den Mauern und Santa Maria Maggiore stechen durch ihr prächtiges Interieur ebenfalls hervor. Wer die aufwändige Kunst in der Sixtinischen Kapelle sehen möchte, benötigt ein Ticket für die Vatikanischen Museen, da sich die Kapelle nur über den Komplex der Musei Vaticani betreten lässt. Bei einem Besuch einer Kirche in Rom gilt es zu beachten, dass angemessene Kleidung getragen wird: die Schultern und häufig auch die Knie müssen bedeckt sein.