Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens

Top-Sehenswürdigkeiten in Rom | TicketLens

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Willkommen in Rom! Italiens Hauptstadt bietet vielerlei Attraktionen und Sehenswürdigkeiten: Von Museen und archäologischen Stätten über die vielen Kirchen bis hin zu reinen Touristenattraktionen ist hier für jeden Geschmack und jedes Interesse etwas dabei.
Anneliese O'MalleyVon Anneliese O'Malley

Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom

Bei der Planung eines Rom-Aufenthaltes kann man sich schnell von der schieren Menge an Sehenswürdigkeiten in Rom überwältigt fühlen. Die zehn sehenswertesten Attraktionen Roms haben wir hier in einer Liste gesammelt: Highlights entdecken, Tickets im Voraus buchen und den perfekten Trip planen!
1

Kolosseum

Das große Amphitheater ist sicherlich eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Rom und ein absolutes Muss. Mit den regulären Tickets können die Haupttribüne sowie die archäologischen Stätten des Forum Romanum und des Palatins besucht werden. Spezielle Tickets ermöglichen darüber hinaus den Zugang zum Arenaboden, den unterirdischen Bereichen und den Belvedere-Terrassen.
Vatikanische Museen
2

Vatikanische Museen

Der Vatikan besitzt eine der eindrucksvollsten Kunstsammlungen der Welt. In den Musei Vaticani sind Teile von der Öffentlichkeit zu besichtigen. Die Eintrittskarten für die Vatikanischen Museen beinhalten auch den Eintritt zur Sixtinischen Kapelle mit dem berühmten Deckenfresko von Michelangelo. Für den Zutritt am frühen Morgen ohne Menschenmassen, dafür mit Frühstück, werden gesonderte Tickets verkauft.
Galleria Borghese
3

Galleria Borghese

KunstliebhaberInnen sollten bei Interesse an einem Besuch in der Galleria Borghese Tickets im Voraus buchen. Für die Sammlung, die u.a. Werke von Bernini, Caravaggio, Rubens und Raffael umfasst, werden jeweils nur 360 Eintrittskarten pro 2-Stunden-Timeslot verkauft.
Forum Romanum
4

Forum Romanum

Der Eintritt zum Forum Romanum ist in den Tickets für das Kolosseum enthalten und in jedem Fall einen Besuch wert. Hier standen einst mächtige Tempel, von denen nur noch Ruinen übrig sind und auch der Mord an Julius Cäsar fand hier statt.
Pantheon
5

Pantheon

Vor über 2000 Jahren wurde das Pantheon als Tempel erbaut - heute wird es als katholische Kirche genutzt. Seine die Kuppel thront eindrucksvoll auf dem Gebäude, das gratis besichtigt werden kann. Im Rahmen einer Führung kann man mehr über die vielen Geheimnisse des Pantheons erfahren.
Engelsburg
6

Castel Sant’Angelo (Engelsburg)

Die Engelsburg am Ufer des Tiber ist eine mächtige Festung, die in ihrer Geschichte auf viele verschiedene Arten genutzt wurde, heute ein Museum beheimatet und von der Terrasse im 7. Stockwerk Aussicht auf die Vatikanstadt bietet.
Trevi-Brunnen
7

Trevi-Brunnen

Eine weitere Ikone Roms ist der Trevi-Brunnen, der auch in vielen Filmen und Fernsehserien Schauplatz oder Kulisse war. Als wichtiger Stopp bei Stadtführungen durch Rom gibt es hier immer Zeit, eine Münze ins Wasser zu werfen. Um den großen Andrang zu vermeiden, empfiehlt es sich, abends oder früh am Morgen beim Brunnen vorbeizugehen.
Petersdom
8

Petersdom

Die wichtigste Kirche der römisch-katholischen Kirche ist ihrer Bedeutung angemessen gestaltet. Neben den letzten Ruhestätten verschiedener Päpste sind hier auch Skulpturen und Malereien von Bernini und Michelangelo zu finden. Von der Kuppel des Petersdoms hat man ein Panorama über die Vatikanstadt und Rom.
Piazza Navona
9

Piazza Navona

Warum sollte man einen öffentlichen Platz sehen wollen? Drei Brunnen und das unterirdische Stadion des Domitian sprechen für sich. Hier lohnt sich eine Führung, um alle Fakten über die Piazza und die Ausgrabungsstätte zu erfahren.
Spanische Treppe
10

Spanische Treppe

Zwischen spanischer Botschaft und Piazza di Spagna entfaltet sich die Spanische Treppe, die als Kulisse für atemberaubende Urlaubsfotos beliebt ist und im Rahmen von Stadtführungen ebenfalls zum absoluten Pflichtprogramm gehört.
Galleria Doria Pamphilj

Herausragende Museen für den Aufenthalt in Rom

In Rom befinden sich unzählige Museen allererster Ordnung. Bei sehr heißem Wetter im Sommer oder bei Regen bieten sie Zuflucht und neue Einblicke in die Kunstgeschichte Italiens.Etruskermuseum widmet sich prä-römischen Artefakten aus der Gegend um Rom, während der Palazzo Massimo alle Terme einen Standort des Museo Nazionale Romano beherbergt - ein Highlight für Fans des Klassizismus. Der Altar Ara Pacis Augustae stellt das Herzstück des Museo dell’Ara Pacis dar und war der römischen Friedensgöttin gewidmet. Für LiebhaberInnen der Renaissance sind die Kapitolinischen Museen sowie die Galleria Spada einen Besuch wert. Im Palazzo Barberini ist die Galleria Nazionale d’Arte Antica, ein staatliches Museum zu finden, während die Galleria Doria Pamphilj zu den größten privaten Kunstsammlungen Italiens zählt. Freunde moderner Kunst finden in der Galleria Nazionale d’Arte Moderna entsprechende Exponate, während Geschichtsinteressierte die Villa Torlonia besichtigen sollten - sie war zwischen den 1920ern und 1945 der Wohnsitz Mussolinis.
Angebote finden für:
Kapitolinische Museen
Mehr Informationen & Tickets
Palazzo Barberini
Mehr Informationen & Tickets
Galleria Spada
Mehr Informationen & Tickets
Palazzo Doria Pamphilj
Mehr Informationen & Tickets
Museo Nazionale Etrusco di Villa Giulia
Mehr Informationen & Tickets
Palazzo Massimo alle Terme
Mehr Informationen & Tickets
Villa Torlonia
Mehr Informationen & Tickets
Domitilla-Katakomben

Krypten und Katakomben

FreundInnen des Makaberen steht in Rom eine faszinierende unterirdische Welt zum Besuch offen.Die Kapuzinergruft stellt hier die am aufwendigsten gestaltete Anlage dar: in mehreren unterirdischen Kapellen sind hier die Knochen verstorbener Kapuzinermönche kunstvoll angeordnet. Die Domitilla-Katakomben sind eine frühchristliche Grabstätte, die bereits 1593 entdeckt wurden und in bis zu 15 km langen Tunneln über 26.000 Gräber umfassen. Nur zwei der Räume wurden wiederhergestellt und sind öffentlich zugänglich. Die Krypta der Päpste befand sich zwischen dem 2. und 4. Jahrhundert n.u.Z. in den Callixtus-Katakomben. Auch die Priscilla-Katakomben sind ein guter Ort, um frühchristliche Symbolik zu sehen. Zwei frühe Päpste wurden außerdem hier begraben.
Angebote finden für:
Capuchin Crypt
Mehr Informationen & Tickets
Sankt Domitilla Katakomben
Mehr Informationen & Tickets
Calixtus-Katakomben
Mehr Informationen & Tickets
Catacombe di Priscilla
Mehr Informationen & Tickets

Archäologische Stätten

An jeder Ecke findet man im Zentrum Roms alte Ruinen, von denen viele mit Ticket oder einer Führung besichtigt werden können.Auf dem Palatin-Hügel befinden sich einige Ruinen römischer Villen und Paläste. Der Zugang ist im Ticket für das Kolosseum und das Forum Romanum bereits enthalten. Kostenfrei ist der Eintritt zum Circus Maximus, einer antiken Rennbahn. Römische Bäder wie die Caracalla-Thermen oder die Diokletiansthermen bieten einen Einblick in die Körperhygiene der RömerInnen. Im Trajansforum sind die Trajansmärkte zu finden, bei denen bis heute nicht geklärt ist, ob die Gebäude als Büros oder Einkaufsläden genutzt wurden.
Palatin
Angebote finden für:
Palatinhügel
Mehr Informationen & Tickets
Diokletiansthermen
Mehr Informationen & Tickets
Lateranbasilika

Kirchen und Basiliken

Abseits der Ruinen der Antike stellt die katholische Kirche den größten Einfluss auf Kunst und Architektur in Rom dar. Selbst für nicht religiöse Gäste sind die vielen Kirchen, Kathedralen und Basiliken eindrucksvolle Gebäude voller Fresken, Malereien und Skulpturen der wichtigsten Künstler der Renaissance.Einige der wichtigsten Kirchen befinden sich außerhalb des Vatikans: die Lateranbasilika als Bischofssitz von Rom beispielsweise, die in ihrer Bedeutung auf Platz zwei hinter dem Petersdom liegt. Bei einem Besuch der Basilica di San Clemente können zwei Etagen besichtigt werden: die Überreste einer noch älteren Kirche sowie die Ruinen eines Mithräums (Tempel des Mithras). Die Basiliken Sankt Paul vor den Mauern und Santa Maria Maggiore stechen durch ihr prächtiges Interieur ebenfalls hervor. Wer die aufwändige Kunst in der Sixtinischen Kapelle sehen möchte, benötigt ein Ticket für die Vatikanischen Museen, da sich die Kapelle nur über den Komplex der Musei Vaticani betreten lässt. Bei einem Besuch einer Kirche in Rom gilt es zu beachten, dass angemessene Kleidung getragen wird: die Schultern und häufig auch die Knie müssen bedeckt sein.
Angebote finden für:
Lateranbasilika
Mehr Informationen & Tickets
San Clemente
Mehr Informationen & Tickets
Santa Maria sopra Minerva
Mehr Informationen & Tickets
Sankt Paul vor den Mauern
Mehr Informationen & Tickets
San Paolo dentro le Mura
Mehr Informationen & Tickets
San Nicola in Carcere
Mehr Informationen & Tickets
Weitere Sehenswürdigkeiten in Rom
Villa d’Este17 Tickets & Führungen
Trastevere21 Tickets & Führungen
Altare della Patria1 Tickets & Führungen
Villa Adriana18 Tickets & Führungen
Hard Rock Cafe Rom4 Tickets & Führungen
Palazzo Altemps1 Tickets & Führungen
Carcer Tullianus2 Tickets & Führungen
Studi di Cinecittà1 Tickets & Führungen
Bioparco Rom2 Tickets & Führungen
Museum und Krypta der Kapuziner1 Tickets & Führungen
Santa Pudenziana1 Tickets & Führungen
Forum Boarium1 Tickets & Führungen
Villa Farnesina4 Tickets & Führungen
Porta Maggiore1 Tickets & Führungen
Galleria Colonna1 Tickets & Führungen
Crypta Balbi1 Tickets & Führungen
Castello di Santa Severa2 Tickets & Führungen
Ostia Antica16 Tickets & Führungen
Campo de' Fiori5 Tickets & Führungen
Mostra Leonardo da Vinci4 Tickets & Führungen
Santa Prassede1 Tickets & Führungen
Mausoleum des Hadrian1 Tickets & Führungen
Anneliese O'Malley
Geschrieben vonAnneliese O'MalleyAnneliese ist Teil unserers Content Teams und kennt das Angebot von TicketLens wie ihre Westentasche. Sie kuratiert, matched und schreibt über die interessantesten Attraktionen weltweit.Übersetzt von Maurizio Massaro
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.