Der Torre de Collserola wurde vor den Olympischen Sommerspielen 1992 im Jahr 1991 fertiggestellt und thront auf der Spitze des Tibidabo (560 Meter), einem der beiden Hausberge Barcelonas. Er wird noch als Funkturm für Fernsehen und Radio genutzt, die Aussichtsplattform auf 152 Metern Höhe bietet Gästen aber eine großartige Aussicht auf die Hauptstadt Kataloniens.
Zurzeit gibt es keine verfügbaren Angebote. Einige Sehenswürdigkeiten sind saisonal und vielleicht vorübergehend geschlossen.
Torre de Collserola belegt Platz 1 in Barcelona und Platz 71 weltweit auf der Liste der höchsten Gebäude mit einer Aussichtsplattform.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten:
Führungen durch den Torre de Collserola finden täglich zwischen 12:00 und 0:30 Uhr statt. Diese dauern 25 Minuten. An Wochenenden ist der Turm für Besichtigungen auf eigene Faust zwischen 13:00 und 14:00 Uhr geöffnet.
Eintrittskarten:
Tickets kosten mit oder ohne Führung jedenfalls 5,60 €.
Adresse:
Torre de Collserola Ctra. de Vallvidrera al Tibidabo, S/N 08017 Barcelona
Anfahrt
Der einfachste Weg zum Torre de Collserola mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist mit der Funicular de Vallvidra bis zur Station Vallvidrera Superior, gefolgt vom Umstieg auf die Buslinie 111. Ein Parkplatz ist nahe des Turms zu finden.