Hampton Court Palace wurde im Jahr 1515 für den Kardinal Thomas Wolsey errichtet, der das Gebäude später an König Heinrich VIII. in einem Versuch, sich seine Gunst zu erkaufen, verschenkte. Sowohl Heinrich VIII. als auch William II. vergrößerten den Palast und er wurde bis zum Tod Georgs II. im Jahr 1760 als eine königliche Hauptresidenz genutzt. Gäste können hier die Räume der Tudors sowie jene Georgs besichtigen, es gibt außerdem prächtige Gärten und ein kunstvolles Labyrinth. Buche Tickets im Voraus und spare Zeit am Tag deines Besuchs!