Die USA als Einwanderungsland
Ende des 19. Jahrhunderts wurden die USA zu einem beliebten Einwanderungsland. Auf Ellis Island waren zum Teil bis zu 500 Mitarbeiter:innen beschäftigt, da täglich zwischen 400 und 500 Ansuchen abgewickelt werden mussten. Am 17. April 1907 wurden rekordverdächtige 12.000 Immigrant:innen registriert, die den American Dream leben wollten.Auf den Spuren der Einwanderer
Das Ellis Island National Immigration Museum ist im Hauptgebäude des ursprünglichen Einwanderungskomplexes untergebracht. Besucher:innen können hier auf den Spuren der damaligen Immigrant:innen wandeln. Die Ausstellung führt durch die ehemalige große Halle, die Schlafsäle und den Gepäckraum. Du kannst dabei die Geschichte der Menschen hautnah erleben.Eine Insel mit vielen Namen
Ellis Island hatte im Laufe der Zeit viele unterschiedliche Namen. Während die Insel von niederländischen Einwanderern auf Grund der Muschelvorkommen im 17. Jahrhundert Austerninsel (‘oyster island’) genannt wurde, war sie danach eine Zeit lang als Galgeninsel bekannt, da hier Piraten gehängt wurden. Erst ab 1861 wurde Ellis Island nach ihrem vormaligen Besitzer Samuel Ellis benannt, wobei die Insel bis 1807 noch als öffentlicher Picknickplatz genutzt wurde. Erst ab 1890 wurde Ellis Island Teil der Immigrationseinrichtung New Yorks.