3
Fällt dein Aufenthalt in Venedig in die Karnevalszeit? Versuche den Volo dell’ Angelo (dt. Engelsflug) mitzuerleben. Die Tradition hat ihren Ursprung im 16. Jahrhundert, als ein türkischer Akrobat auf einem Drahtseil von einem Boot zur Spitze des Markusturms spazierte. Nach einer Weile wurde es zur Tradition, dass die Beteiligten sich als Engel verkleiden, was der Veranstaltung ihren gegenwärtigen Namen gibt. Im Jahr 1759, nachdem ein Artist abstürzte und starb, wurde der Name hin zu Taubenflug geändert und erst seit 2001 sind wieder Menschen an der Darbietung beteiligt. Diese rekrutieren sich aus professionellen Artisten, dann auch Prominenten aus verschiedenen Feldern. Heute wird die Rolle des Engels durch die junge Frau, die im vorigen Jahr zu Karneval zur Maria erklärt wurde.