Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Dogenpalast | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Dogenpalast

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Der Dogenpalast (Palazzo Ducale) ist eine der populärsten und beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten Venedigs. Der Palast ist im venezianisch-gotischen Stil erbaut und liegt direkt am Markusplatz und der Lagune. Es gibt hier neben den Ausstellungsbereichen weitere geheime Nebenräumen und -gänge zu entdecken, buche also eine Führung, um den Palast in vollem Umfang zu sehen. Mit einem Ticket ohne Anstehen für den Dogenpalast kannst du deine Zeit in Venedig noch besser nutzen.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Eintrittskarten

Buche Tickets im Voraus und vermeide das Anstehen beim Dogenpalast.
ticket cut left
ticket cut right
Dogenpalast: Fast-Track Eintrittsticket
4.6starstarstarstarstar half(4491)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Dogenpalast ohne Anstehen mit Guide
4.1starstarstarstarstar empty(781)
 
Zum Angebot

Führungen

Erfahre noch mehr zur Geschichte der Dogen und der Republik Venedig bei einer Führung.
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Dogenpalast-Tour ohne Anstehen mit Gefängnis
4.2starstarstarstarstar empty(698)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Dogenpalast: Führung ohne Anstehen
4.3starstarstarstarstar half(500)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Tour im Dogenpalast ohne Anstehen
4.4starstarstarstarstar half(833)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Dogenpalast: Geführte Tour mit Skip The Line
4.7starstarstarstarstar half(132)
 
tiqets.com
Zum Angebot
Alle "Führungen" anzeigen

Mehr Tickets & Touren

Entdecke noch mehr Produkte rund um den Dogenpalast.
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Tour Dogenpalast und Markusdom mit Terassenzugang
4.7starstarstarstarstar half(6596)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Markusdom und Dogenpalast – Tour ohne Anstehen
4.4starstarstarstarstar half(5103)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Dogenpalast und Markusdom − Tour
4.5starstarstarstarstar half(3375)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Venedig: Rundgang, Dogenpalast und Markusdom
4.5starstarstarstarstar half(1011)
 
Zum Angebot
Alle "Mehr Tickets & Touren" anzeigen

Dogenpalast: 4 Tipps für den Besuch

Palazzo Ducale (Dogenpalast) | Flickr: Sergey Galyonkin CC BY-SA 2.0
1
Sieh geheime OrteBei der Geheimwege-Führung sieht man auch Räume, die nicht im normalen Ticketpreis für den Dogenpalast enthalten sind, wie etwa die Folterkammer, die Zelle, in der Casanova eingesperrt war, sowie die Geheimarchive. Hier gibt es niedrige Decken, was bei Platzangst bedacht werden sollte.
Aussicht auf den Markusdom | Flickr: Navin75 CC-BY-SA 2.0
2
Umgehe das AnstehenFalls sich vor dem Dogenpalast lange Schlangen bilden, kann der Museumspass im Museo Correr nebenan gekauft werden, wo die Wartezeiten üblicherweise wesentlich kürzer sind.
3
Lass die High-Heels im KofferTrage bequemes Schuhwerk und Kleidung, es gibt hier einige Treppen zu überwinden.
4
Mach eine PauseWenn du genug von den Museen hast, kannst du eine Pause im Café des Dogenpalastes einlegen, von dem man bei einem Getränk die Gondeln auf dem Kanal vorbeiziehen sieht.
Dogenpalast | Ulmon: CC-BY-NC-SA 2.0

Der Dogenpalast: einstiges Zentrum der Macht

Das venezianisch-gotische Highlight am Markusplatz ist nicht nur etwas für KunstfreundInnen und mit Architektur Vertraute
Fassade des Dogenpalastes in Venedig | Ulmon: CC-BY-NC-SA 2.0

Historisches

Im Jahre 1340 erbaut, war der Dogenpalast der Sitz des gewählten Oberhaupts der Republik Venedig, des Dogen (abgeleitet von lat. dux, Führer, Fürst). Die Seerepublik bestand bis 1797. Später waren andere Verwaltungsinstitutionen der folgenden Regierungen Venedigs hier beheimatet. Der Palast wurde im venezianischen Stil gotischer Architektur errichtet, später aber erweitert und stellt heute eine Kombination des gotischen Stils mit Elementen aus der Renaissance dar.

Während der Zeit der Dogen hatten nicht nur jene hier ihre Residenz: auch Gefangene (gerade zur Zeit der Inquisition) wurden hier eingesperrt, befragt und teilweise sogar öffentlich hingerichtet. Heute ist der Palazzo Ducale ein Museum, das von über 1,2 Millionen Gästen jährlich besucht wird.

Geschichte der Dogen in der Republik Venedig

Die Dogen waren die Vorsitzenden der Republik Venedig von 726 bis 1797. Sie wurden vom venezianischen Adel auf Lebenszeit gewählt, ihre Macht wurde im Laufe der Zeit aber beschränkt, da sie gewisse Funktionen an andere Beamten oder Komitees abtreten mussten. 1796 wurde Venedig durch Truppen Napoleons besetzt, was die Herrschaft der Dogen beendete. Obwohl frühe Dogen oft versuchten, ihren Sitz an einen Sohn oder Verwandten weiterzugeben, war dies später durch Regeln nicht mehr möglich. Trotzdem sorgten die kleinen Kreise des venezianischen Adels dafür, dass die Dogen üblicherweise aus einer Handvoll miteinander verwandter Familien stammten. Der heutige Bürgermeister Venedigs hat seinen Sitz im Rathaus, nicht im Dogenpalast.
Decke im Dogenpalast | Flickr: lovinkat CC-BY 2.0

Die wichtigsten Teilbereiche des Dogenpalastes

Da das Gebäude vielfältig genutzt wurde, gibt es in seinen verschiedenen Teilen unterschiedliches zu sehen

Museo dell’ Opera di Palazzo

Im ersten Stock befindet sich das Museo dell’ Opera di Palazzo, das als Baubüro fungierte, denn der Dogenpalast wurde über die Jahrhunderte stetig erweitert, umgebaut oder renoviert.

Der Innenhof sowie die Loggias im oberen Stockwerk sind ebenfalls sehenswert, hier sind auch die Wohnräume der Dogen beheimatet. Das Gefängnis und die Waffenkammer des Palastes sollten außerdem besucht werden. Durchgehend gilt es, auf die architektonischen Details des Dogenpalastes sowie Kunstwerke von Tintoretto und Tizian und die bemalten Decken zu achten. Auf dem Weg ins Gefängnis geht man über die berühmte Seufzerbrücke.

Seufzerbrücke

Die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) verbindet den Dogenpalast mit dem neuen Gefängnisgebäude auf der anderen Seite des Rio de Palazzo. Sie wurde im Jahr 1600 speziell zu dem Zweck erbaut, Gefangene zum und vom Palast weg zu bringen. Der Name geht auf den englischen Dichter Lord Byron zurück, der den Begriff in einem seiner Werke verwendete. Die Legenden besagen, dass den Gefangenen beim Blick auf die Stadt durch die Fenster der Brücke der eine oder andere Seufzer entwich.
Seufzerbrücke | Pixabay

Museen am Markusplatz: ein Ticket, viele Möglichkeiten

Die Tickets für den Dogenpalast umfassen im Eintrittspreis auch weitere spannende Museen direkt an der Piazza San Marco.

Museo Correr

Im Museo Correr, dem städtischen Museum Venedigs sind Manuskripte, Gemälde und weitere Kunstschätze zu sehen. Der Eintritt ist im Museumspass für den Dogenpalast enthalten.

Museo Archeologico Nazionale di Venezia

Archäologische Fundstücke aus dem Altertum sind in diesem Museum zu finden, das ebenfalls am Markusplatz liegt und auch noch anderntags einen Besuch wert ist: das Ticket für Dogenpalast und Museen ist ganze 180 Tage nach Erwerb für je einen Eintritt gültig.

Biblioteca Nazionale Marciana

Die von Jacopo Sansovino erbaute Marciana Nationalbibliothek stellt eine der wichtigsten Sammlungen für lateinische, griechische und orientalische Manuskripte dar. Ein besonderes Highlight bietet hier der kunstvoll gestaltete Lesesaal.
Ensemble des Markusplatzes | Wiki Commons: Son of Groucho from Scotland CC BY 2.0

Praktische Hinweise zum Besuch des Palazzo Ducale

Garderobe

Eine Garderobe ist kostenfrei verfügbar. Alle Taschen, Rucksäcke und andere sperrige Gegenstände müssen vor dem Betreten der Ausstellungsräume hier abgegeben werden.

Barrierefreiheit

Alle zentralen Bereiche des Dogenpalastes sind für Rollstühle geeignet. Lediglich die Geheimwege, das Gefängnis und die Waffenkammer sind wegen ihrer Treppen und engen Gänge nicht mit Rollstühlen zugänglich. Bitte wende dich in entsprechenden Fällen an ein die Belegschaft, die bei der Bedienung des Aufzugs helfen kann. Rollstühle können auch vor Ort ausgeliehen werden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange sollte ich für meinen Besuch einplanen?

Wenn du vorhast, die Geheimwege-Führung in Anspruch zu nehmen, solltest du 75 Minuten für sie einplanen. Für die normalen Ausstellungsräume benötigt man weitere 1 bis 2 Stunden. Mehr erfahren.

Was ist im Eintrittspreis enthalten?

Sämtliche Tickets für den Palazzo Ducale umfassen den einmaligen Eintritt in selbigen sowie für das Museo Correr, das Nationale Archäologische Museum und die Nationale Markusbibliothek innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten. Mehr erfahren.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Das Palast ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 18.00 Uhr. Vom 12. Mai bis zum 30. September ist der Palast jeden Freitag und Samstag bis 23.00 Uhr geöffnet, der letzte Einlass ist um 22.00 Uhr.

Adresse

Palazzo Ducale
San Marco,1
30135 Venedig
Italien

Eintritt:

Die Preise für Tickets für die Museen am Markusplatz (Dogenpalast, Museo Correr, Museo Archeologico Nazionale sowie die Nationalbibliothek Marciana) betragen 30 € für Erwachsene und 15 € für Kinder von 6 bis 14, Studierende von 15 bis 25 und Gäste über 65 Jahren. Der Eintritt für Kinder unter 6 sowie für Behinderte und deren Begleitperson ist frei. Audioguides kosten für eine Person 5 €.

Anfahrt

Der Dogenpalast befindet sich direkt am Markusplatz und wird von einigen von Venedigs wichtigsten Attraktionen umgeben. Die nächstgelegenen Vaporetto-Haltepunkte sind S. Marco-Vallaresso (Linie 1 oder 2), S. Marco-San Zaccaria (Linien 1, 2 oder 7) sowie S. Marco-Giardinetti (Linien 5.1 oder 4.1).
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 4.3 / 5. Anzahl Bewertungen: 16.
Preise für weitere Top Sehenswürdigkeiten in Venedig vergleichen:
Canal Grande64 Tickets & Führungen
Museo Correr12 Tickets & Führungen
Murano55 Tickets & Führungen
Nationales Archäologisches Museum8 Tickets & Führungen
Palazzo Contarini del Bovolo5 Tickets & Führungen
Teatro La Fenice5 Tickets & Führungen
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.