Museo dell’ Opera di Palazzo
Im ersten Stock befindet sich das Museo dell’ Opera di Palazzo, das als Baubüro fungierte, denn der Dogenpalast wurde über die Jahrhunderte stetig erweitert, umgebaut oder renoviert.Der Innenhof sowie die Loggias im oberen Stockwerk sind ebenfalls sehenswert, hier sind auch die Wohnräume der Dogen beheimatet. Das Gefängnis und die Waffenkammer des Palastes sollten außerdem besucht werden. Durchgehend gilt es, auf die architektonischen Details des Dogenpalastes sowie Kunstwerke von Tintoretto und Tizian und die bemalten Decken zu achten. Auf dem Weg ins Gefängnis geht man über die berühmte Seufzerbrücke.Seufzerbrücke
Die Seufzerbrücke (Ponte dei Sospiri) verbindet den Dogenpalast mit dem neuen Gefängnisgebäude auf der anderen Seite des Rio de Palazzo. Sie wurde im Jahr 1600 speziell zu dem Zweck erbaut, Gefangene zum und vom Palast weg zu bringen. Der Name geht auf den englischen Dichter Lord Byron zurück, der den Begriff in einem seiner Werke verwendete. Die Legenden besagen, dass den Gefangenen beim Blick auf die Stadt durch die Fenster der Brücke der eine oder andere Seufzer entwich.