Die ersten Stadtmauern Dubrovniks wurden vermutlich im 7. Jahrhundert gebaut, die Mauern, die heute zu sehen sind allerdings erst ab dem 14./15. Jahrhundert, mit Erweiterungen bis ins 17. Jahrhundert. Sie variieren in ihrer Dicke je nach Standort von 1,5 bis hin zu beachtlichen 5 Metern. Sie gelten als eines der beeindruckendsten Beispiele mittelalterlicher Festungen und wurden seit ihrem Bau niemals durchbrochen - nicht durch die Venezianer, nicht durch Napoleons Armee und auch nicht durch die Jugoslawische Volksarmee mit ihren modernen Waffen in den 1990er Jahren. Nicht nur militärhistorisch macht die Anlage etwas her, sie ist auch einfach schön anzusehen und bietet eine fantastische Aussicht über die Altstadt und das Mittelmeer.