Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
Museum of the City of New York | Online Tickets & Touren Preisvergleich

Museum of the City of New York

Mit TicketLens:
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Das Museum of the City of New York erzählt die faszinierende Geschichte des Big Apple – von seinen Anfängen als New Amsterdam bis hin zu seiner Entwicklung zu einer pulsierenden Weltmetropole. Dauer- und Wechselausstellungen zeigen Fotografien, Kunstwerke, historische Objekte und multimediale Installationen. Buche deine Tickets im Voraus, um Warteschlangen zu umgehen und tauche in die lebendige Geschichte, Kultur und Vielfalt der Stadt ein.
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Tickets

Sichere dir deinen Eintritt ins Museum of the City of New York und spare Zeit, indem du dein Ticket im Voraus buchst.
ticket cut left
ticket cut right
Museum of the City of New York Entry Ticket
4.7starstarstarstarstar half(19)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Museum of the City of New York: Eintrittskarte
4.8starstarstarstarstar(31)
 
tiqets.com
Zum Angebot

Aktuelle Ausstellungen

Du bist hier

Ein immersives Filmerlebnis

New York ist eine der am häufigsten gefilmten Städte der Erde. Generationen von Kinobesuchern haben New York in immer wieder neu dargestellten, gefeierten, denigrierenden, idealisierten und verspotteten Formen gesehen, die immer wieder auf der großen Leinwand aufgebaut und abgerissen wurden. In den letzten 100 Jahren haben Legionen von Filmemachern auf die Freuden und Kämpfe der New Yorker aufmerksam gemacht und unsere Vorstellungen darüber, was die Stadt ist oder werden könnte, geprägt. "Du bist hier" schöpft aus diesem reichen Archiv von in New York angesiedelten Filmen und kombiniert tausende von filmischen Momenten auf 16 Bildschirmen. Die Quellen umfassen Hollywood-Blockbuster, unabhängige Filme, Dokumentationen und experimentelle Werke. Durch den Vergleich dieser vielfältigen Visionen schaffen die atemberaubenden Montagen von "Du bist hier" Verbindungen und Kontraste, die es den Filmen ermöglichen, über Zeit und Raum hinweg Kommentare abzugeben. Gemeinsam werfen sie neues Licht auf die verschiedenen New Yorks unserer kollektiven Vorstellungskraft. Manchmal steht New York in diesen Filmen im Mittelpunkt; manchmal steht ein Studio-Set oder sogar eine andere Stadt im Vordergrund. Im einführenden Raum "Szene aus der Stadt" wird die Stadt als Filmkulisse erkundet und gezeigt, wie Filme vor Ort in den fünf Stadtteilen festgehalten wurden. Von dort laden wir Sie ein, den immersiven zentralen Raum zu betreten, wo Sie ein narratives Gewebe erkunden können, das aus hunderten von Filmen gewoben ist – eine impressionistische Handlung, die versucht, die facettenreichen Realitäten unserer unzähligen New Yorker Geschichten darzustellen.

01.01.2023 05.10.2025, 1220 Fifth Ave at 103rd St.

Robert Rauschenberg’s New York: Pictures from the Real World

Das Museum of the City of New York (MCNY) wird mit einer Ausstellung, die Robert Rauschenbergs komplexe Beziehung zur Fotografie, insbesondere im Kontext von New York City, untersucht, Rauschenbergs hundertsten Geburtstag feiern. Rauschenbergs künstlerische Praxis drehte sich um die Integration von „der realen Welt“ in seine Kunst. Er sagte berühmt: „Ich möchte, dass ein Bild wie etwas aussieht, was es ist.“ Diese Vision führte dazu, dass er gefundene Objekte und Fotografien - von ausgestopften Tieren bis hin zu Zeitungsartikeln - in seine Werke einbezog. Die Ausstellung wird in drei Abschnitte unterteilt: „Frühe Fotografien“, „In + Out City Limits / New York“ und „Fotografie in der Malerei“. Ein interaktiver Kollagenbereich lädt die Besucher ein, sich mit Rauschenbergs innovativer Bildgestaltung zu beschäftigen. Die Ausstellung wird von einem Begleitbuch unterstützt, das von MCNY und Giles Ltd. veröffentlicht wird.

13.09.2025 22.03.2026

Museum of the City of New York: 3 Tipps für den Besuch

1
Plane mindestens 90 Minuten bis zwei Stunden ein, um die Dauerausstellung und mögliche Sonderausstellungen zu erkunden. Wenn du früh am Tag kommst, kannst du den größten Andrang umgehen.
2
Versäume nicht den kurzen Dokumentarfilm, der üblicherweise in der Nähe des Eingangs gezeigt wird. Er bietet einen hervorragenden Überblick über die Stadtgeschichte.
3
Informiere dich vorab über allfällige Vorträge, Podiumsdiskussionen oder Workshops. Das kann dein Besuchserlebnis noch mehr bereichern.

Häufig gestellte Fragen

Welche Ausstellungen erwarten mich?

Das Museum hat sowohl Dauerausstellungen als auch Wechselausstellungen zu Themen wie der Gründung der Stadt und ihrer Einwanderungsgeschichte sowie zu aktuellen Fragestellungen, lokaler Kunst und Popkultur. Fotografien, historische Objekte, interaktive Medien und Kunstinstallationen stehen dabei häufig im Mittelpunkt. Mehr erfahren.

Wie viel Zeit sollte ich für meinen Besuch einplanen?

Ein typischer Besuch dauert etwa 90 Minuten bis zwei Stunden. Wenn du alle Bereiche inklusive Sonderausstellungen ausführlich erkunden möchtest, empfiehlt es sich, bis zu drei Stunden einzuplanen. Mehr erfahren.

Gibt es familienfreundliche Angebote oder Aktivitäten für Kinder?

Ja. Das Museum bietet Familienprogramme, interaktive Workshops und Ausstellungen, die sich besonders für Kinder eignen. Informiere dich im Veranstaltungskalender über aktuelle Termine. Mehr erfahren.

Darf ich fotografieren?

Das Fotografieren für private Zwecke ist in der Regel erlaubt, sofern nicht anders angegeben. Blitz und Stative sind jedoch nicht gestattet. Halte am besten nach Hinweisschildern Ausschau oder frage das Personal, wenn du dir unsicher bist. Mehr erfahren.

Kann ich Gepäck im Museum bei mir haben?

Alle Taschen werden überprüft. Große Taschen oder Koffer sind in den Ausstellungsräumen eventuell nicht gestattet und sollten, sofern verfügbar, an der Garderobe abgegeben werden. Mehr erfahren.

Ist das Museum barrierefrei zugänglich?

Alle Haupträume und Einrichtungen sind rollstuhlgerecht zugänglich. Rollstühle können kostenlos (solange der Vorrat reicht) ausgeliehen werden. Assistenzhunde sind willkommen; und für einige Programme oder Führungen stehen Hörhilfen zur Verfügung. Mehr erfahren.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Das Museum of the City of New York ist von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet, am Wochenende, Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Es bleibt jedoch geschlossen an Thanksgiving, Weihnachten und Neujahr. Informiere dich auch auf der offiziellen Website (siehe unten) über eventuelle Abweichungen.

Adresse

Museum of the City of New York
1220 Fifth Avenue (an der 103rd Street)
New York, NY 10029

Webseite

Offizielle Webseite: https://www.mcny.org/

Eintrittskarten

Der allgemeine Eintrittspreis beträgt in der Regel 23 USD für Erwachsene, 18 USD für Senioren (ab 65 Jahren mit Ausweis) und 14 USD für Studenten (mit Ausweis); für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 18 Jahre ist der Eintritt frei. Mittwochs ist der Eintritt für alle kostenlos. Dies gilt jedoch nicht für Gruppen (ab 10 Personen).

Anfahrt

U-Bahn: Nimm die Linie 6 bis zur Station 103rd Street und laufe drei Blocks nach Westen bis zur Fifth Avenue. Alternativ kannst du die Linien 2 oder 3 bis Central Park North (110th Street) nehmen und anschließend nach Süden laufen. Auch mehrere Buslinien (M1, M2, M3, M4) verkehren entlang der Fifth Avenue.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2025 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.