Nach 11 Jahren und annähernd 10 Mio. BesucherInnen ist das Newseum seit dem 31. Dezember 2019 geschlossen. Die Informationen auf dieser Webseite sind auf dem Stand des Zeitraumes vor der Schließung und werden bei einer zukünftigen erneuten Öffnung des Museums aktualisiert.
Zurzeit gibt es keine verfügbaren Angebote. Einige Sehenswürdigkeiten sind saisonal und vielleicht vorübergehend geschlossen.
Newseum: 5 Tipps für den Besuch
Newseum Washington, D.C. | Foto: Another Believer CC-BY-SA 3.0
1
Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten wird das Newseum Ende 2019 schließen und das Gebäude verkauft werden, nutze also die letzten Gelegenheiten. Die Ausstellungen sind außergewöhnlich und die guten Rezensionen sprechen für sich. Das Museum soll in Zukunft an einem anderen Standort seinen Platz finden.
Kapitol von Newseum | Foto: Kathleen Tyler Conklin CC-BY 2.0
2
Von der Hank Greenspun Terrace im 6. Stock (benannt nach einem Autor der Las Vegas Sun) hat man eine gute Aussicht auf die Pennsylvania Avenue und die Gebäude und Denkmäler der National Mall.
3
Die Toiletten sind an den Wänden mit witzigen Schlagzeilen aus verschiedenen Medien verziert.
4
Neben den Ausstellungsräumen verfügt das Newseum auch über 15 Kinos, die Dokumentarfilme und historische Beiträge zeigen. Die meisten laufen unter 20 Minuten, eine Ausnahme bildet Holocaust: The Untold Story, der fast eine Stunde lang und sehr sehenswert ist.
5
Wenn du den Eindruck hast, dass dir ein Tag nicht für das gesamte Museum ausreicht, keine Sorge: Die Tickets gelten für zwei aufeinanderfolgende Tage, nimm dir also alle Zeit, die du brauchst, um dir alles an Material anzusehen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das Newseum?
Beim Newseum handelt es sich um ein großes, von der Stiftung Freedom Forum finanziertes Museum, das den ersten Zusatzartikel der US-Verfassung im Speziellen und freie Meinungsäußerung im Allgemeinen bekannter machen soll. Besonders die Geschichte der Kommunikation und der Massenmedien wird beleuchtet. Das siebenstöckige Gebäude befindet sich auf der Pennsylvania Avenue, zwischen Kapitol und Weißem Haus und der Bau ermöglicht es, die Ausstellungen von der Straße aus zu sehen. Auch das Journalists Memorial, das die Namen von über 2290 JournalistInnen auflistet, die bei ihrer Arbeit getötet wurden, befindet sich im Newseum. Das Museum hat das Ziel, die Öffentlichkeit über die Rolle des Journalismus in wichtigen historischen Ereignissen wie im sonstigen Alltag aufzuklären sowie die Herausforderungen zu beleuchten, mit denen MedienarbeiterInnen täglich konfrontiert sind - vom Newsanchor bis zur Kriegsberichterstatterin.Mehr erfahren.
Was sehe ich bei einem Besuch des Museums?
Es gibt dauerhafte Ausstellungen, die dem 1. Zusatzartikel der Verfassung (dieser stellt Meinungsfreiheit in den USA sicher) sowie dem FBI und seinem Verhältnis zu den Medien gewidmet sind. Weiters wird die Geschichte der Nachrichten über die Jahrhunderte und Medienethik in interaktiven Ausstellungen behandelt. Andere Teile haben verschiedene Zeitepochen oder Ereignisse im Fokus, so z.B. Eiserner Vorhang und Berliner Mauer (mitsamt dem größten ausgestellten Originalteil der Mauer außerhalb Deutschlands), 9/11 sowie der Stonewall-Aufstand. Wichtige Einzelexponate sind u.A. eines der nur 19 Exemplare der Zeitung, in der die Unabhängigkeitserklärung veröffentlicht wurde, Berichterstattung zum Civil Rights Movement und ein CONUS 1-Fahrzeug, dass die Liveberichterstattung über Satellit revolutionierte. Es gibt also viel zu entdecken und viel Material auf den 7 Stockwerken zu sichten.Mehr erfahren.
Sollte ich eine Führung buchen?
Man braucht nicht zwangsläufig eine Führung, um das Newseum genießen zu können, wenn du aber noch mehr über Nachrichtenmedien erfahren willst, ist eine geführte Tour eine gute Ergänzung. Es gibt hierfür verschiedene Optionen: Die 60-minütige First Amendment Highlights Tour für 10 $ (4mal täglich) oder alternativ eine private Gruppenführung, die 90 Minuten dauert und im Preis variiert. Andere Teambuilding- und Bildungsaktivitäten sind ebenfalls für Erwachsene und Jugendgruppen verfügbar.Mehr erfahren.
Ist das Newseum auch für Kinder geeignet?
Für jüngere oder sensiblere Kinder sind die Ausstellungen trotz aller interaktiven Elemente aufgrund der schweren Thematik nicht unbedingt geeignet. Gerade mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete, aber drastische Fotos und Themen wie 9/11 erfordern Erklärungen durch die Eltern. Ältere Kinder können mit den interaktiven Spielen in den oberen Stockwerken durchaus ihren Spaß haben.Mehr erfahren.
Allgemeine Informationen
Öffnungszeiten:
Das Newseum ist seit dem 31. Dezember 2019 geschlossen.
Eintrittskarten:
Bei einer Neueröffnung des Newseum wird die Information zu Tickets entsprechend aktualisiert.
Adresse:
The Newseum 555 Pennsylvania Avenue N.W., Washington, D.C., 20001
Anfahrt:
Das Newseum befindet sich zwischen Kapitol und Weißen Haus, einen kurzen Fußweg von der National Mall entfernt. Es kann mittels Metrorail zur Station Archives/Navy Memorial/Penn Quarter (Grüne und Gelbe Linie) oder Judiciary Square (Rote Linie) erreicht werden. Es gibt außerdem nahe Haltestellen des Metrobus, die von verschiedenen Linien bedient werden, weiters verschiedene Stationen des Capital Bikeshare-Programms. Das Newseum verfügt über eine Parkgarage an der C Street mit kostenfreien Parkplätzen für Gäste.