Tickets für Sehenswürdigkeiten | TicketLens
AquaDom | Online Tickets & Touren Preisvergleich

AquaDom

Mit TicketLens:
search filled
Die besten Angebotevon verschiedenen Webseiten finden.
compare tickets
Last Minute Ticketsauf vielen Webseiten finden.
piggy bank
Preise vergleichenund Zeit & Geld sparen.
Der AquaDom in Berlin war eines der beeindruckendsten Aquarien der Welt und Teil des SEA LIFE Berlin Besuchs! Es lebten über 1.500 Fische 50 verschiedener Arten in dem 25 Meter hohen Tank - Gäste konnten das Aquarium in einem gläsernen Aufzug durchqueren.
Miriam DewamVon Miriam Dewam
Datum wählen und verfügbare Tickets, Touren & Aktivitäten finden:
calendar

Tickets

ticket cut left
ticket cut right
Berlin: SEA LIFE Tickets
4.1starstarstarstarstar empty(817)
 
Zum Angebot
ticket cut left
ticket cut right
Berlin: Kombiticket Madame Tussauds und SEA LIFE
4.5starstarstarstarstar half(409)
 
getyourguide.de
Zum Angebot
Der AquaDom im Radisson Collection Berlin Hotel | Foto: Flickr, Susanne Nilsson - CC-BY-SA 2.0

Fakten und Besonderes

Der AquaDom zierte seit 2003 die Lobby des Radisson Collection Berlin Hotels, das sich im Komplex des DomAquarée befindet. Der 13 Millionen Euro schwere Eye-Catcher war das Highlight des SEA LIFE Berlins und brachte die Besucher mit einer bezaubernden Meereswelt zum Staunen. Wenngleich der AquaDom 2020 umfassend modernisiert wurde, ereignete sich 2022 ein Unglück, bei dem das riesige Aquarium zerstört wurde..

Atemberaubende Unterwasserwelt

Auf einer Fläche von circa 1800 m² kann man im SEA LIFE Berlin über 5000 Meeresbewohner in 35 naturgetreuen gestalteten Becken beobachten. Der AquaDom war eine eigenständige Attraktion, die allerdings Teil des Eintritts war. Aufgrund des Unglücks bleibt das SEA LIFE Berlin bis auf weiteres geschlossen, Tickets können kostenfrei umgebucht werden.

Das Unglück

Kurz vor sechs Uhr platzte der AquaDom am 16.12.2022 aus bislang unerklärlichen Gründen. Die gesamte Lobby des Radisson Collection Berlin Hotels wurde geflutet, das Wasser strömte sogar bis auf die Straße. Laut den Angaben des Hotels wurden ein Mitarbeiter sowie ein Gast leicht verletzt, auch wurden im CityQuartier DomAquarée Komplex mindestens sechs weitere Geschäfte beschädigt, das Schadensausmaß ist noch unbekannt. Aufgrund der intensiven Aufräumarbeiten bleibt das Radisson Collection Hotel bis auf weiteres geschlossen.
Taucher im AquaDom | Foto: Flickr, Billie Grace Ward - CC-BY-SA 2.0

1500 Fische

Im AquaDom schwammen einst neben Seepferdchen und Quallen 100 verschiedene Fischarten. Mit etwas Glück konnte man auch Taucher bei der Tierpflege beobachten. Nur wenige der unter Trümmer gefundenen Meerestierchen konnten gerettet werden. Hingegen konnten 630 Fische, die sich in separaten Nachzuchtbecken im Keller befanden, gänzlich gerettet werden und wurden auf diverse Pflegestellen verteilt.
Der gläserne Aufzug im Inneren des AquaDoms | Foto: Flickr, Steve Knight - CC-BY-SA 2.0

Größtes zylindrisches Aquarium

Der 16 Meter hohe AquaDom fasste mit einem Durchmesser von 11,5 Metern rund 1 Million Liter Salzwasser. Das Becken bestand aus zwei Zylindern, wodurch es Besuchern möglich war, es mit einem gläsernen Aufzug zu durchqueren. Die Acrylglas Konstruktion wurde in den USA angefertigt, einige Teile wurden bereits dort zusammengefügt und nach Hamburg verschifft. In Berlin angekommen, wurden sie dann mittels Kran in das Hotel hinein gehoben.

DDR-Museum betroffen

Das Wasserunglück hat auch das DDR-Museum getroffen - ein Drittel der 1200 m² großen Fläche wurde vom Wasser erfasst. Die Decke ist teilweise eingebrochen und Exponate sind beschädigt, das Schadensausmaß ist noch unbekannt. Im Jahr 2006 wurde das privat finanzierte Museum im Gebäude des DomAquarée eröffnet und ermöglichte einen interaktiven Einblick in die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands. Das Museum bleibt vorerst geschlossen, es folgen mehrwöchige Aufräumarbeiten.

Häufig gestellte Fragen

Ist das SEA LIFE Berlin barrierefrei zugänglich?

Die Ausstellungsräume des Aquariums sind gänzlich rollstuhlgerecht.Der Zugang zur Aussichtsplattform ist barrierefrei. Mehr erfahren.

Welches Mindestalter gilt für das Aquarium?

Es wird Gästen jeden Alters Zutritt gewährt, allerdings dürfen Kinder unter 15 Jahren das SEA LIFE in Berlin nur in Begleitung eines Erwachsenen besuchen. Mehr erfahren.

Darf man Taschen und Rucksäcke während der Besichtigung mitführen?

Es dürfen kleine Gepäckstücke in das SEA LIFE Berlin mitgenommen werden. Bitte beachte, dass es keine Möglichkeit gibt, Kinderwagen abzustellen, jedoch dürfen sie mitgenommen werden. Mehr erfahren.

Was gilt es bei der Ticketbuchung zu beachten?

Bei online Buchung kann das SEA LIFE Ticket bis zu fünf Mal kostenfrei umgebucht werden. Bitte beachte, dass beim Bestellungsprozess ein Zeitfenster gewählt werden muss, da die Tickets nach Uhrzeit gestaffelt sind. Die angegebene Uhrzeit betrifft den Abholzeitpunkt des Tickets, sofern diese nicht abgeholt werden, verfallen diese auch nicht. Mehr erfahren.

Dürfen Hunde in das SEA LIFE Berlin mitgenommen werden?

Nein, im Gebäude sind keine Tiere erlaubt. Eine Ausnahme besteht lediglich für zertifizierte Assistenzhunde. Mehr erfahren.

Darf man Fotos und Videos vom Aquarium machen?

Für persönliche Zwecke dürfen Videos und Fotos ohne Blitzlicht gemacht werden. Mehr erfahren.

Gibt es Pläne, den AquaDom wieder aufzubauen?

Bislang sind keine Vorhaben dahingehend bekannt. Mehr erfahren.

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten

Das SEA LIFE Berlin ist täglich, auch an Sonn- und Feiertagen von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Bitte beachte, dass der letzte Einlass um 17:30 Uhr ist. Aufgrund des AquaDom-Vorfalls bleibt das SEA LIFE in Berlin bis zum 26.12.2022 geschlossen.

Eintrittskarten

Eintrittskarten zum SEA LIFE Berlin können vor Ort zu einem Preis von 19 € pro Person erworben werden. Kinder unter 3 Jahren können das Aquarium kostenfrei besuchen, bei Onlinebuchung muss ein kostenloses Zeitfenster gebucht werden. Bitte beachte, dass ein Zutritt zum SEA LIFE Berlin nur bei online Reservierung garantiert ist.

Adresse

SEA LIFE Berlin
Spandauer Str. 3
10178 Berlin
Deutschland

Ermäßigungen

Durch Vorweisen des Behindertenausweises erhält die Begleitperson freien Eintritt, der Ausweishalter muss ein Ticket zum Vollpreis lösen. Kinder zwischen 3 und 14 Jahren bekommen ein reduziertes Ticket um 15 € vor Ort.

Hinweise zu COVID-19

Für den Besuch des SEA LIFE in Berlin ist kein Covid-Nachweis mehr erforderlich, auch besteht keine Maskenpflicht. Es wird jedoch empfohlen, in allen öffentlichen Innenräumen oder an öffentlich zugänglichen Orten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

Anfahrt

Mit der S-Bahn bis Alexanderplatz oder Hackescher Markt (S5, S7, S9 oder S75), mit der U-Bahn bis Alexanderplatz (U2, U5 oder U8), mit der Straßenbahn (M1, M2, M4, M5 oder M6), oder mit dem Bus (Linien 100, M48, 200, 248 oder TXL).
Miriam Dewam
Geschrieben vonMiriam DewamMiriam ist besonders reisefreudig und hat eine Leidenschaft für die Fotografie, die sie durch das Cross-Media-Studium weiter vertieft. Da sie selbst schon viele Reisen unternommen hat, weiß sie genau, worauf Touristen Wert legen und lässt ihr gesammeltes Wissen sowie Erfahrungen als Content-Erstellerin für Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen einfließen.
Wie hilfreich war dieser Beitrag?
Durchschnittliche Bewertung 5 / 5. Anzahl Bewertungen: 1.
Sprache
Deutsch
Währung
© 2019-2023 TicketLens GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Made with love in Vienna.